
Geboren am 2. April 1968 in Leer/Ostfriesland, verheiratet, ein Kind.
Seit September 2019 Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer zu Köln
2018 - 2019 Chief Human Resources Officer, thyssenkrupp AG, business area industrials solutions, business units cement, fertilizer, electrolysis and polymers, network of excellence
Schwerpunkte: Personalführung und -entwicklung, Arbeitsrecht, Mitbestimmung
2012 - 2017 Minister für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk in Nordrhein-Westfalen
Schwerpunkte: Digitalisierung, Industrie, Handwerk
2012 - 2017 Vorsitzender des Verwaltungsrates der NRW.Bank
Schwerpunkte: personelle Neuaufstellung, EZB-Bankenaufsicht
2012 - 2013 Mitglied des Aufsichtsrates der Duisburger Hafen AG
2007 - 2012 Mitglied des Rundfunkrates des NDR
2005 - 2012 Mitglied des Deutschen Bundestages für die Seehafenstadt Emden und den Landkreis Aurich, Wirtschaftspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Sprecher des „Seeheimer Kreises“
2000 - 2005 Mitglied des Europäischen Parlamentes für den Regierungsbezirk Weser-Ems
Schwerpunkte: Regionalpolitik, Verkehrspolitik, Mitglied der high-level group CARS21
1996 - 2006 Mitglied des Rates der Gemeinde Hinte, Ratsvorsitzender
1998 - 2018 selbständiger Rechtsanwalt
1998 Zweites Juristisches Staatsexamen, OLG Celle
1987 - 1995 Studium der Rechtswissenschaften und evang. Theologie in Bielefeld und Göttingen, Erstes Juristisches Staatsexamen, OLG Hamm
Vom 28.2.2020 bis 30.11.2021 Mitglied, ab 1.12.2021 stellvertretendes Mitglied des WDR-Rundfunkrats.