
WDR Big Band in den USA gefeiert
Stand: 27.02.2025, 14:11 Uhr
Standing Ovations im legendären New Yorker „Birdland“ – das ist für Jazzmusiker ein Ritterschlag, erst recht, wenn sie aus Europa kommen. Die WDR Big Band hat es geschafft. Vier Konzerte an zwei Abenden im Club an der 42. Straße, und das verwöhnte Jazzpublikum im Big Apple war begeistert.
Vier Konzerte an zwei Abenden im Club an der 42. Straße, und das verwöhnte Jazzpublikum im Big Apple war begeistert. Schon zuvor in Elmhurst, einem Universitätsstädtchen bei Chicago, war es nicht anders. Dort war die Band als Headliner des 58. Universitäts-Jazzfestivals angetreten und hinterließ eine enthusiastische Zuhörerschaft.

Die WDR Big Band absolviert zehn Konzerte auf ihrer USA-Tour.
Insgesamt zehn Konzerte absolviert die WDR Big Band auf ihrer Tour, teilweise unterstützt von Chefdirigent Bob Mintzer, dessen Fusion-Quartett Yellowjackets und dem Gitarristen Dave Stryker. Das Renommee der Band im Mutterland des Jazz ist hoch. Im Laufe der Jahre ist die Fanbase dort dank Grammys, Platteneinspielungen und vor allem durch die umfangreichen Social Media-Aktivitäten stetig gewachsen.
Drei weitere Konzert in Pittsburgh, dann endet die USA-Tour der WDR Big Band und es geht zurück nach Köln. Für alle, die sich einen Eindruck von der Tour machen wollen, gibt es hier die Links zur WDR-Radio- und Fernsehberichterstattung: