Neuer Abschnitt
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe EIN TAG LIVE lud der WDR am 24. Juni zu einem Familientag nach Kleve ein. Die Gäste erwartete ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie mit viel Musik, Aktionen zum Mitmachen und Begegnungen mit den Menschen, die beim WDR vor und hinter den Kameras und Mikrofonen arbeiten. Auch die Maus war wieder mit ihren Lach- und Sachgeschichten, Shaun das Schaf und André Gatzke dabei.
Auf der WDR-Bühne eröffneten Georg Kellermann, Leiter des WDR Studios Duisburg, und Kleves Bürgermeisterin Sonja Northing gemeinsam das Programm und erinnerten an das 775. Stadtjubiläum von Kleve. Das WDR Büro öffnete die Türen und bot den Tag über Touren an, um den Zuschauerinnen und Zuschauern einen Blick hinter die Kulissen der Arbeit vor Ort zu ermöglichen.
Durch das Programm führten Ines Rothmeier, Marc Schulte und Ingrid Zimmer und begrüßten viele Macherinnen und Macher aus dem Studio Duisburg. Chadia A. Hamadé, Ekkehard Wolff und Tim Köksalan berichteten über Ihre Einsatz als Reporter für die „Lokalzeit aus Duisburg“. Aber auch ein Blick hinter die Kulissen des Radios war dabei: Ludger Kazmierczak traf WDR 2-Moderatorin Steffi Neu und Murad Bayraktar, den stellvertretenden Studioleiter in Düsseldorf. WDR 2 Comedian René Steinberg sorgte mit Auszügen aus seinem Programm „Irres ist menschlich“ für gute Laune.
Viele Gäste haben die Gelegenheit genutzt, ihre Archivschätze bei „WDR Digit“ abzugeben.
EIN TAG LIVE in Kleve
Herzogbrücke