Wolfgang Wagner

Direktor Produktion und Technik

Wolfgang Wagner

Der WDR-Rundfunkrat wählte Wolfgang Wagner zum Direktor Produktion und Technik des Westdeutschen Rundfunks. Dieses Amt trat Wagner am 01.04. 2013 an.

Wolfgang Wagner wurde 1959 geboren. Er ist verheiratet und hat 2 Kinder.

Sein Studium der Elektrotechnik mit der Fachrichtung Nachrichtensysteme an der Universität Karlsruhe (TH) schloss er 1985 als Diplom-Ingenieur ab. Im Anschluss entwickelte Wolfgang Wagner zwei Jahre bei der Robert Bosch GmbH Fertigungsleitungssysteme für Industrieanlagen.

Im Jahr 1987 wechselte er in die Technik des ZDF. Hier zeichnete er nach einigen leitenden Funktionen im technischen Bereich des ZDF seit Januar 2004 als Geschäftsbereichsleiter Informations- und Systemtechnologie verantwortlich für das Technologie – Management und die Strategieentwicklung, die Sicherstellung der Programmverbreitung sowie für Planung, Realisierung und Systemservice der Fernsehproduktions – und Sendetechnik. Daneben steuerte er Planung, Realisierung, Betrieb, Service und Support aller Systeme und Anwendungen der Informationstechnologie inklusive der Online-, Netzwerk und Telekommunikationstechnologie.

Er vertrat das ZDF in zahlreichen nationalen und internationalen Gremien.

Der WDR-Rundfunkrat wählte Wolfgang Wagner in seiner Sitzung am 20.12. 2012 zum Direktor Produktion und Technik des Westdeutschen Rundfunks. Dieses Amt trat Wagner am 01.04. 2013 an.