Der WDR hat sein Programmangebot für Kinder erweitert: Alle Videos aus dem Webangebot der "Sendung mit der Maus" sind seit dem 20. April 2020 auch über die neue Smart-TV App "Die Maus" auf dem Fernseher zu sehen. Kinder und ihre Familien können so alle aktuellen Sendungen und ausgewählte Lach- und Sachgeschichten jederzeit auch auf dem großen Fernsehbildschirm zu Hause anschauen. Auch die neue "Sendung mit der Maus zum Hören" ist in der Smart-TV Anwendung zu finden. Ebenfalls Teil des Angebotes ist die "Die Sendung mit dem Elefanten", die sich speziell an Vorschulkinder richtet. Mit der Integration des Fernseh- und Audio-Angebotes sowie den Videoinhalten der Webangebote und den Apps von Maus und Elefant ist eine crossmediale Anwendung entstanden.
Die Smart-TV App "Die Maus" wird auf über 90 % der ca. 14 Mio. angeschlossenen HbbTV-Geräte in Deutschland angezeigt, zunächst im WDR Fernsehen und auf dem über Satellit verfügbaren Audio-Angebot "Die Maus". Nach dem Drücken des "Red Button" ist "Die Maus"-App in der Startleiste des WDR anwählbar. Die Anwendung kann zeitweise auch über eine Einblendung im Programm beworben werden und ist dann über die gelbe Taste der Fernbedienung direkt aufrufbar. "Die Maus"-App ist auf dem Smart-TV somit einfach ohne zusätzliche Installation nutzbar und unterstützt durch den einfachen Start auf dem Fernseher auch besonders das gemeinsame Schauen in der Familie.