Blühender Gemüsegarten in Mönchengladbach

Garten & Lecker Staffel 1, Folge 3 20.08.2022 43:36 Min. UT Verfügbar bis 20.08.2023 WDR Von Christina König

Garten & Lecker

Blühender Gemüsegarten in Mönchengladbach

Stand: 27.07.2022, 16:40 Uhr

Vier Hobby-Gärtnerinnen aus NRW laden sich gegenseitig zum Gartenfest ein. Es soll der schönste Tag ihres Sommers werden, an dem sie all das vorführen, was ihre grüne Oase zu bieten hat. In wilden und romantischen Gärten wird geackert, geerntet und gefeiert! Am Ende eines jeden Gartenfests ziehen die Gäste Bilanz - mit Punkten für Ambiente, Tischdeko und leckerem Essen!

In der dritten Folge geht es an den Niederrhein mitten nach Mönchengladbach zu Jenny Slupkowski. Auf mehr als 1000 Quadratmetern wachsen und gedeihen Gemüse und Obst im Selbstversorgergarten für eine kleine Familie. Jenny pflegt ihn bei Wind und Wetter. Immer wieder wird Neues ausprobiert, und die Erfahrungen werden auf ihrem YouTube-Kanal Gartengemüsekiosk und ihrem Blog geteilt. Auf ihrem veganen Speiseplan für die "Garten & Lecker"-Gäste stehen Baba Ganoush, deftiger Bigos und Süßkartoffel-Eis.

Verstecktes Gemüseparadies

Von außen erahnt man es nicht: Versteckt in einer Reihenhaussiedlung liegt hinter ihrem Wohnhaus der üppige Obst- und Gemüsegarten von Jenny.

Jenny Slupkowski in ihrem verwunschenen Garten

Jenny liebt ihr Gemüseparadies und verbringt die meiste Zeit dort. Auf mehr als 1000 Quadratmetern wächst und gedeiht es hier…

Jenny liebt ihr Gemüseparadies und verbringt die meiste Zeit dort. Auf mehr als 1000 Quadratmetern wächst und gedeiht es hier…

… Paprika, Physalis, Auberginen, Tomaten, Melonen, Feigen, Bohnen, Stachelbeeren, Erdbeeren... Hier gibt es alles, was die kleine Familie von Jenny zum Essen braucht.

Selbstversorgung pur. Denn Jenny und ihr Mann Rafael säen, ziehen und pflanzen ihr ganzes Obst und Gemüse selbst.

Vieles davon wächst in selbst gebauten Hochbeeten. Das schont vor allem den Rücken und die Erde friert im Winter nicht komplett durch.

Im großen Garten gibt es viele wild-romantische Ecken. Nicht zu "aufgeräumt", sondern natürlich und harmonisch.

Jenny liebt es, sich hier im Garten auch kreativ auszutoben. Es ist ihr persönlicher "Abenteuerspielplatz".

Was sie in ihrem Garten alles so erlebt, und wie das Gärtnern für Selbstversorger funktionieren kann, das teilt Jenny auf ihrem Blog "Gartengemüsekiosk" mit anderen.

Seit vielen Jahren lebt Jenny als Veganerin. Ihre Gäste möchte sie daher mit einem veganen Sommermenü überzeugen.

Besuch von Floristmeister Björn Kroner
Für die Sommerfeste bekommen die Gastgeber Unterstützung von Floristmeister Björn Kroner. Aufgewachsen in Haltern am See, ausgebildet in Recklinghausen und weltweit unterwegs gehört der Star-Florist zu den Besten im Land. Der Schönmacher kreiert mit den Hobbygärtnerinnen ein Gartenfest-Motto. Dafür inspiziert er Haus und Garten, sammelt Deko für das Gartenfest.

Florist Björn Kroner mit Hund Rummel

Ganz nach Gartentyp und Motto wird geschmückt und gekocht, mit allem was der Garten so zu bieten hat. Björn Kroner begleitet die Vorbereitungen und kommentiert später die Feste: Wer überzeugt mit seiner Party-Idee, wer lädt zum schönsten Gartenfest?

"Garten & Lecker" - eine außergewöhnliche Sommerreise durch romantische und wilde Gärten in Nordrhein-Westfalen!