Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Die SWD Powervolleys Düren avancierten in der letzten Saison zur Überraschungsmannschaft der Liga, wurden in der Hauptrunde starker Zweiter und mussten sich erst im Halbfinale der Playoffs dem späteren Meister Berlin Volleys geschlagen geben.
Neuer Abschnitt
Erstes Saisonspiel am Mittwoch vor heimischen Fans
Ob die Mannschaft von Trainer Rafał Murczkiewicz auch in dieser Spielzeit einen solchen Coup landen kann bleibt offen. Fest steht, dass die Chance auf den Meistertitel selten so groß war wie in der vergangenen Saison. Dennoch will sich Düren gleich im ersten Saisonspiel zeigen und den Gegner dominieren.
Die Voraussetzungen dafür sind gegeben. „Alle Spieler sind fit. Alle Spieler sind heiß auf den Saisonstart“, wird Murczkiewicz vor dem ersten Saisonspiel gegen die Volleys Herrsching (Mittwoch, 19.30 Uhr) auf der Vereinshomepage zitiert.
Neuer Abschnitt
Hinzu kommt, dass Düren nach einer Saison ohne Fans sein Heimspiel in der Arena Kreis Düren wieder mit Zuschauern austragen kann. Und die sind auch gleich gefordert. Innerhalb von sechs Tagen müssen die Powervolleys dreimal ran - alle Spiele finden vor heimischer Kulisse statt.
Nach der Partie am Mittwoch empfängt Düren am Sonntag (15 Uhr) die Netzhoppers KW, am Dienstag (12.10.2021, 19 Uhr) ist der TSV Haching München zu Gast.
Düren und Herrsching mit jüngsten Testspielerfolgen
Mit dem Gegner zum Saisonauftakt, den Volley Herrsching, wartet gleich ein Gradmesser auf die Mannschaft um Routinier Björn Andrae, der mit 40 Jahren in seine 22. Profi-Saison gehen wird. Herrsching belegte in der letzten Saison einen starken vierten Platz und zeichne sich laut Murczkiewicz wie die Powervolley durch eine emotionale Spielweise aus.
„Wie wir geht Herrsching mit viel Selbstvertrauen in den ersten Spieltag“, sagt Dürens Trainer. Wie auch der Gastgeber konnte Herrsching sein letztes Testspiel (3:0 gegen Titelaspirant Friedrichshafen) gewinnen. „Das hat nicht viel zu bedeuten bis auf die Tatsache, dass sich am Mittwoch zwei hoch motivierte Teams gegenüberstehen", findet Rafal Murczkiewicz.
Düren geht mit fünf Neuzugängen in die Saison
Ein besonderes Spiel wird die Partie für Neuzugang Moritz Eckardt. Der 20-Jährige wechselte im Sommer aus Herrsching nach Düren. Bei den Powervolley trifft Eckardt auf einen alten Bekannten. Zusammen mit Erik Röhrs (20), der im Sommer zusammen mit Melf Urban (20) von den Volleys Frankfurt nach Düren kam, bildete Eckardt von 2015-2017 ein Beachvolleyball-Duo.
Außerdem hat sich Düren im Sommer mit Filip John (20, zuletzt Netzhoppers KW) und dem Schweden David Petterssen (27, zuletzt Valepa Sastamala) verstärkt.
Ob Dürens Neuzugänge gleich im ersten Spiel ihr Debüt feiern werden, bleibt abzuwarten. „Wir haben 14 Mann. Jeder hat gezeigt, dass er uns weiterhelfen kann. Wir werden uns so aufstellen, dass wir Herrsching vor so viele Probleme wie möglich stellen“, sagt Murczkiewicz.
Björn Andrae - eine lebende Volleyball-Legende
Mittagsmagazin. 05.10.2021. 02:33 Min.. Verfügbar bis 05.10.2022. Das Erste.
Quelle: jha