Geht es nach den aktuellen Ergebnissen, ist Mario Stevens derzeit die Nummer eins unter den deutschen Springreitern: Vor zehn Tagen deutscher Meister in Balve, am Dienstag beim Auftakt des CHIO in der Aachener Soers auf Platz drei bester Deutscher.
Nach einer Nullrunde mit der zehnjährigen Oldenburger Stute Botakara musste sich der 39-Jährige aus Molbergen in dem Springen nach Fehlerpunkten und Zeit nur dem früheren Europameister und Mannschafts-Olympiasieger Roger-Yves Bost (Frankreich) mit Bluemuch des Baleines und dem Schweizer Pius Schwizer mit Bakatina de Beaufour geschlagen geben.
Reiter lassen es zunächst locker angehen
Sämtliche deutschen Topstars gaben sich zum Auftakt im größten Reiterstadion der Welt die Ehre, wenn auch überwiegend nicht mit ihren Toppferden. Daniel Deußer (Wiesbaden), im Vorjahr mit Killer Queen Gewinner des Großen Preises von Aachen, wurde mit Maya Achter, Christian Ahlmann (Marl) platzierte sich mit Mr. Lincoln als 13. - unmittelbar hinter Janne Friederike Meyer-Zimmermann (Hamburg) mit Chaka Chaka und vor dem viermaligen Olympiasieger Ludger Beerbaum (Riesenbeck) mit Mila 64.
Europameister Andre Thieme (Plau am See) hatte sein Championatspferd Chakaria gesattelt. Auch er legte eine Nullrunde hin, war aber zwölf Sekunden langsamer als der siegreiche Bost.
Im zweiten Springen des Tages, einem Wettbewerb für junge Pferde im Alter von sieben und acht Jahren, gab es dann einen deutschen Doppelsieg. Tobias Meyer (Bad Oldesloe) gewann auf der siebenjährigen Stute Celebrity die Prüfung nach Fehlerpunkten und Zeit vor Patrick Stühlmeyer (Georgsmarienhütte) mit Chad Blue und London-Olympiasieger Steve Guerdat (Schweiz) mit Easy Star de Talma.
Werth dreht Ehrenrunde mit Bella Rose
Der emotionale Höhepunkt des ersten Tages war die Ehrenrunde, die Isabell Werth mit ihrem Herzenspferd Bella Rose im Rahmen der Eröffnungsfeier drehte. Die 18-jährige Stute, die Werth nach Gold und Silber bei Olympia 2021 in Tokio aus dem großen Sport zurückgezogen hatte, wird als erstes Pferd in der Geschichte am Freitagabend mit einer eigenen Gala verabschiedet.
Danach traten die Vielseitigkeits-Olympiasiegerinnen Julia Krajewski und Ingrid Klimke hoch zu Ross gegen zwei der besten deutschen Parcoursläufer an - und verloren. Die Zweibeiner absolvierten die zwölf Hindernisse zwei Sekunden schneller als die vierbeinige Konkurrenz.
Mittwoch Preis von Europa
Nach der offiziellen Eröffnungsfeier am Dienstagabend ist der erste sportliche Höhepunkt des CHIO am Mittwoch der Preis von Europa (18.30 Uhr), das zweitwichtigste Einzelspringen beim größten Reitturnier der Welt. Vor 40.000 Zuschauern wird unter Flutlicht eine Springprüfung mit zwei Umläufen absolviert.
Quelle: sid/dpa/red