Das Team von Trainer Rafał Murczkiewicz unterlag dem Tabellenführer Berlin Recycling Volleys am Samstagabend mit 1:3 nach Sätzen (10:25, 25:18, 20:25, 24:26).
Der erste Satz ging klar an die Gäste. Im zweiten Satz änderte sich das Bild: Die Gastgeber führten ihrerseits schnell mit 13:4 und gewannen Durchgang Nummer zwei mit sieben Zählern Vorsprung.
Der dritte Satz gestaltete sich äußerst ausgeglichen. Kein Team konnte sich zunächst absetzen. Beim 16:14 führten die Berliner erstmals mit zwei Zählern und kamen über 19:15 und 22:16 zum zweiten Satzgewinn. Im vierten Satz wechselte die Führung hin und her, Düren spielte stark mit. Bei 24:24 konnten die Powervolleys allerdings einen eigenen Angriff nicht erfolgreich zu Ende bringen, der Ball landete im Aus. Im anschließenden Ballwechsel sicherten sich die Hauptstädter dann den Satzgewinn und damit auch den Auswärtssieg.
Die Powervolleys Düren belegen nach ihrer zweiten Bundesliga-Niederlage der Saison den vierten Tabellenplatz. Die Berlin Recycling Volleys haben weiterhin eine "weiße Weste" und stehen unangefochten an der Tabellenspitze. Das nächste Spiel für die Powervolleys steht am Mittwoch (23.11.2022, 19.30 Uhr) an, dann ist das Team im DVV-Pokal beim SV Schwaig zu Gast.
USC Münster feiert Heimsieg
In der Volleyball-Bundesliga der Frauen verbuchte der USC Münster am Samstagabend einen Heimsieg über die Roten Raben Vilsbiburg. Der Endstand lautete 3:0 (25:21,25:18,25:19). Der USC ist damit Tabellenvierter.