Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Der Karate-Verein "Zanshin-Siegerland" hat beim Wettbewerb um den "Großen Stern des Sports" am Montag den zweiten Platz belegt. Für die Initiative, die sich mit der Prävention von sexuellen Missbrauch bei Kindern beschäftigt, ist der zweite Platz ein großer Erfolg. Das Projekt sicherte sich damit einbe Prämie von 7.500 Euro. "Wir wollen das Trainerteam erweitern und zukünftige Projekte damit finanzieren", freute sich Oliver Lütz über die finanzielle Zuwendung.
Niedersachsen gewinnt, Hamburg Dritter
Der Verein klärt in Kursen, Kitas und Schulen Kinder über sexuellen Missbrauch auf. Die Jüngsten der Gesellschaft sollen dabei lernen, wo unangenehme Situationen entstehen und wie sich sich dagegen wehren können. Über 800 Kinder haben bereits an der Präventionsarbeit teilgenommen. "Wichtig ist vor allem, dass Kinder selbstbewusst werden, erhöhte Wachsamkeit zeigen und dann auch nein sagen, wenn sie sich unwohl fühlen", betonte der erste Vorsitzende, Oliver Lütz, bei der Preisverleihung.
Sterne des Sports: Zanshin-Siegerland - mit Karate gegen sexuellen Missbrauch von Kindern. Sportschau. 06.01.2021. 02:17 Min.. Verfügbar bis 06.01.2022. Das Erste.
Sieger wurde der niedersächsische Starter "IcanDo e.V.", der die Prämie von 10.000 Euro aus den Händen von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier erhielt. Hinter dem NRW-Starter Zanshin-Siegerland landete die Hamburger Initative "Ich werde groß mit Sport in Duvenstedt" aus dem dritten Platz.
Stand: 18.01.2021, 12:09