Bobby Schagen vom TBV Lemgo Lippe beim Wurf, Andreas Bornemann (ASV Hamm-Westfalen) kann nur zuschauen.

ASV verliert auch gegen Lemgo - Pleiten für GWD und VfL

Stand: 15.12.2022, 20:45 Uhr

Der ASV Hamm-Westfalen wartet in der Handball-Bundesliga weiter auf den zweiten Saisonsieg.

Zum Auftakt des 17. Spieltags musste sich der Aufsteiger und Tabellenletzte im NRW-Duell mit dem TBV Lemgo Lippe am Donnerstagabend mit 25:30 (13:17) geschlagen geben. Der TBV konnte sich mit dem Sieg weiter von den Abstiegsrängen absetzen.

Der Start in der Westpress Arena in Hamm ging deutlich an die Gäste. Nach drei Minuten führte der TBV nach Treffern von Tim Suton, Bobby Schagen und Jan Brosch bereits mit 3:0. Beim Stand von 2:6 kam der ASV besser in die Partie, verkürzte auf 4:6 (8.) und schien in der Partie angekommen. Nach 13 Minuten schwächte sich der TBV selbst durch eine Rote Karte für Niels Versteijnen. Da auch Lukas Hutecek eine Zeitstrafe bekam, spielte der ASV zwischenzeitlich mit zwei Spielern mehr, kam in dieser Phase aber nur zu einem Treffer und lag kurz darauf bereits mit 6:11 hinten (17.).

In der Schlussphase der ersten Hälfte hatte sich der Aufsteiger wieder bis auf 11:13 herangekämpft (24.), nur um durch einen erneuten 3:0-Lauf der Gäste wieder deutlicher in Rückstand zu geraten. Zur Pause führte Lemgo mit 17:13, auch weil Torhüter Finn Zecher zu diesem Zeitpunkt bereits sieben Paraden auf dem Konto hatte.

Kurzes Aufbäumen des ASV nach der Pause

Kurz nach dem Seitenwechsel hatte der ASV wieder auf 16:18 verkürzt (37.). Die Aufholjagd endete allerdings abrupt, als der TBV mit einem eigenen 4:1-Lauf wieder auf 22:17 erhöhte und sich in der Folgezeit auch nicht mehr in Bedrängnis bringen ließ. Am Ende stand ein komfortabler Auswärtssieg für das Team von Trainer Florian Kehrmann zu Buche.

Samuel Zehnder vom TBV sowie die ASV-Spieler Andreas Bornemann und Marian Orlowski waren mit je sechs Toren beste Werfer der Partie.

Aufholjagd des VfL Gummersbach wird nicht belohnt

Der VfL Gummersbach musste in einem Nachholspiel des 13. Spieltags eine bittere 27:34 (16:21)-Heimniederlage gegen den Tabellennachbarn TSV Hannover-Burgdorf einstecken.

Gummersbach verschlief die Anfangsphase und lag schnell mit 0:3 zurück. Aber die Oberbergischen wachten auf und glichen auch dank drei frühen Treffern von Lukas Blohme zum 5:5 aus (10.). Danach war es bis zum 13:13 eine ausgeglichene Partie, bevor Hannover bis zur Pause mit einem 8:3-Lauf auf 21:16 davon eilte.

Auch der zweite Durchgang begann mit starken Gästen und schwachen Gastgebern. Nach einem schnellen 4:0 von Hannover nahm VfL-Trainer Valur Gudjon Sigurdsson eine Auszeit. Sein Team lag zu diesem Zeitpunkt bereits mit neun Toren zurück (16:25). Sigurdssons Ansage zeigte Wirkung und die Gummersbacher legten nach der Auszeit einen 5-Tore-Lauf hin, der sie bis auf vier Treffer heranführte (21:25/41.).

Wenig später trennten beide Teams nur noch zwei Tore (24:26/46.), aber die Gäste zogen in den Schlussminuten noch einmal davon. Zudem sah Gummersbachs Blohme, der mit acht Toren bester Schütze war, die Rote Karte.

GWD Minden verliert in Melsungen

GWD Minden bleibt nach einer 28:31 (16:19)-Auswärtsniederlage Tabellenvorletzter. Es war die dritte Niederlage in Serie für die Ostwestfalen. Bis zum 10:10 war die Partie in der ersten Hälfte ausgeglichen, dann legte Melsungen einen 5:0-Lauf hin und hielt bis zur Pause einen komfortablen Vorsprung (19:16).

Zum Start der zweiten Hälfte kam Minden wieder bis auf ein Tor heran (22:23/42.), geriet vor der Schlussphase allerdings wieder mit fünf Treffern in Rückstand (24:29/51.) und unterlag am Ende vor 3.118 Zuschauern mit drei Toren. Mit Mohamed Amine Darmoul (acht Tore) und Florian Kranzmann (7) stellte Minden die besten Torschützen der Partie.

Quelle: bh