Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Aufgrund schwacher 15 Minuten im zweiten Durchgang mit zehn torlosen Minuten, verlor der Bergische HC am Donnerstag 23:28 (12:10) gegen die Füchse Berlin.
Zum wiederholten Mal musste der BHC coronabedingt auf Trainer Sebastian Hinze verzichten, Co-Trainer Markus Pütz vertrat den 42-Jährigen.
Neuer Abschnitt
Nur zwei Tore nach acht Minuten
Der BHC fand sehr schleppend in die Partie und erzielte erst nach über sechs Minuten seinen ersten Treffer. Aber auch Berlin fand in den ersten Minuten kaum offensive Lösungen. Zudem zeigte BHC-Torwart Christopher Rudeck starke Reflexe und sorgte mit drei frühen Paraden für defensive Stabilität. Es dauerte ganze acht Minuten, ehe der dritte Treffer des Spiels fiel - David Schmidt brachte den Bergischen HC in Führung.
Nach dieser zähen Anfangsphase schienen beide Offensivabteilungen im Spiel angekommen. Beide Teams profitierten von Ballverlusten des Gegners und kamen durch Tempogegenstößen zu einfachen Toren.
Knappe Pausenführung für die Gastgeber
Auch gegen Ende der ersten Halbzeit blieb das Spiel hart umkämpft. Nach zwischenzeitlichem Führungswechsel, ging der BHC fünf Minuten vor dem Seitenwechsel nach einem Treffer von Arnor Thor Gunnarsson zum ersten Mal mit zwei Toren in Führung. Dank einer starken Abwehrleistung hielt der BHC den Vorsprung und kassierte in der ersten Halbzeit nur zehn Gegentore.
Nach dem Seitenwechsel dauerte es keine zwei Minuten bis Berlin zum 12:12 ausgleichen konnte. Aber auch der BHC fand deutlich früher seinen Rhythmus als noch in Halbzeit eins. Nach vier Minuten waren bereits sechs Treffer gefallen - in der ersten Halbzeit zu selbigem Zeitpunkt ein einziger. Das Spiel blieb ausgeglichen.
Berlin macht ernst und dreht die Partie
Die Gäste aus Berlin gingen dann nach 45 Minuten erstmalig mit zwei Toren in Führung, der BHC hatte dem wenig entgegenzusetzten und musste in der entscheidenden Phase zehn Minuten vor Ende einen 0:7-Lauf hinnehmen.
Einer der tragischen Figuren auf Seiten des Bergischen HC in dieser Phase hieß Linus Arnesson, der von insgesamt acht Versuchen nur einen einzigen traf. Auf der anderen Seite sorgten allen voran Hans Lindberg und Jacob Tandrum Holm mit jeweils sieben Treffern für den am Ende deutlichen Erfolg für die Füchse.
Der BHC bleibt Tabellenelfter, Berlin überholt den THW Kiel und springt vorerst auf den zweiten Platz.
Quelle: jha