Bundestrainer Markus Gaugisch nominierte für das Drei-Nationen-Turnier mit Länderspielen gegen Ungarn in Ludwigsburg (3. März, 19.30 Uhr) und gegen Polen in Heidelberg (5. März, 15 Uhr) im Vergleich zur EM 2022 im November sechs neue Spielerinnen.
Insgesamt vier Handballerinnen aus NRW im DHB-Team
Neben den Rückkehrerinnen Antje Döll, Amelie Berger, Alicia Stolle und Annika Lott sind zwei Neulinge dabei: Linkshänderin Viola Leuchter könnte somit ebenso wie Kreisläuferin Maxi Mühlner vom Buxtehuder SV ihr Nationalteam-Debüt feiern.
Angeführt wird das deutsche Team vom Kapitäninnen-Duo Alina Grijseels aus Dortmund und Emily Bölk (Budapest). Mit Lisa Antl (Dortmund) und Marie Michalczik (Blomberg) finden sich zwei weitere NRW-Handballerinnen im DHB-Team.
Härtetests für WM-Playoffs
"Das Aufgebot ist eine Mischung aus arrivierten Spielerinnen, Rückkehrerinnen und Neulingen, sodass wir uns ein umfassendes Bild mit Blick auf die kommenden Aufgaben machen können", sagte Gaugisch. Die beiden Länderspiele seien "zwei Härtetests gegen zwei gute Gegner", sie gelten als Test für die WM-Playoffs im April gegen Griechenland.
Das aktuelle Aufgebot der Frauen-Nationalmannschaft:
Tor: Katharina Filter (Kobenhavn Handbold/Dänemark), Isabell Roch (SC Ramnicu Valcea/Rumänien), Sarah Wachter (Sport-Union Neckarsulm)
Feld: Amelie Berger (HSG Bensheim/Auerbach Flames), Jenny Behrend (SG BBM Bietigheim), Antje Döll (SG BBM Bietigheim), Johanna Stockschläder (Thüringer HC), Meike Schmelzer (HC Dunarea Braila/Rumänien), Maxi Mühlner (Buxtehuder SV), Lisa Antl (Borussia Dortmund), Emily Bölk (Ferencvaros Budapest/HUN), Xenia Smits (SG BBM Bietigheim), Mia Zschocke (Storhamar Elite/Norwegen), Alina Grijseels (Borussia Dortmund), Annika Lott (Thüringer HC), Marie Michalczik (HSG Blomberg-Lippe), Julia Maidhof (SG BBM Bietigheim), Alicia Stolle (Ferencvaros Budapest/HUN), Viola Leuchter (TSV Bayer 04 Leverkusen)
Quelle: sid