Eine Strafecken-Rausgabe beim Hallenhockey (Archivfoto)

Hallenhockey: Düsseldorfer HC als einziges NRW-Team beim Final Four

Stand: 29.01.2023, 12:38 Uhr

In der Hallenhockey-Bundesliga der Frauen hat sich der Düsseldorfer HC für das Final Four am ersten Februar-Wochenende qualifiziert.

Die Düsseldorferinnen setzten sich im Viertelfinale am Samstag beim UHC Hamburg mit 3:2 (2:1) durch.

Selin Oruz steuerte zwei Tore für Düsseldorf bei: Das erste Tor der Partie - in der 2. Spielminute - ging auf ihr Konto, zudem schoss sie das Siegtor in der 45. Minute nach Strafecke. Sofie Stomps hatte für den UHC zum 1:1 ausgeglichen (15.); Lisa Noltes Tor (30.) glich Lena Micheel (36./nach Strafecke) aus, bevor Oruz dann ihr zweites Tor des Tages erzielte.

Durch den 3:2-Sieg bleibt der DHC im Rennen um die deutsche Meisterschaft. Diese wird am beim Final Four am 4. und 5. Februar in Frankfurt am Main ausgespielt. Dort trifft der Düsseldorfer HC im Halbfinale auf den Mannheimer HC, der im Viertelfinale die Zehlendorfer Wespen mit 7:3 (4:2) bezwungen hat.

Die Frauen von Rot-Weiß Köln scheiterten dagegen im Viertelfinale: Sie verloren am Samstag ohne ihre verletzte Top-Torjägerin Pia Maertens gegen den Club an der Alster aus Hamburg mit 4:7 (2:5).

Männer: RW Köln und Mülheim verlieren

Bei den Männer schaffte kein Team aus Nordrhein-Westfalen den Einzug ins Final Four: Auch das Männer-Team von Rot-Weiß Köln unterlag dem Club an der Alster, die spannende Partie ging mit 7:7 (4:5) ins Penalty-Shootout: Die Gäste aus Hamburg siegten hier mit 2:1.

Uhlenhorst Mülheim kassierte ebenfalls eine Niederlage gegen ein Hamburger Team: Der Harvestehuder THC konnte eine Mülheimer Halbzeitführung noch in einen 7:6 (4:5)-Sieg drehen.

Quelle: red