Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Die Gelsenkirchener kamen am Sonntag nicht über ein 1:1 (0:0) gegen Holstein Kiel hinaus und rutschten auf Platz sechs ab.
Neuer Abschnitt
Im Vergleich zum 1:1 beim Hamburger SV nahm Schalke-Trainer Dimitrios Grammozis zwei personelle Veränderungen vor. Anstelle von Marcin Kaminski (Corona) und Marvin Pieringer (Sperre) standen Salif Sané und Simon Terodde in der Startelf.
Neuer Abschnitt
Schalke dominant, aber ungefährlich
Vor 750 Zuschauern in der Arena agierten die Hausherren von Beginn an dominant. Auch wenn Terodde in der 7. Minute die Latte traf, sprangen trotz viel Ballbesitz nicht viele Schalker Großchancen heraus. In der 35. Minute zwang Sané den Kieler Schlussmann Thomas Dähne mit einem Schuss aus 20 Minuten zu einer Parade. Auch Darko Churlinov (42.) verbuchte noch einen guten Abschluss.
Fast wäre Kiel kurz vor der Pause durch einen Freistoß von Mikkel Kirkeskov noch in Führung gegangen, doch Martin Fraisl war auf dem Posten (45.). So blieb es beim 0:0 nach 45 Minuten.
Neuer Abschnitt
Terodde antwortet auf Mühling
Auch nach dem Seitenwechsel blieb Schalke das aktivere Team, wurde aber weiter kaum gefährlich vor dem Kieler Tor. Grammozis reagierte und brachte mit Marius Bülter und Dominick Drexler zwei frische Offensivkräfte. Die Gäste trauten sich im zweiten Durchgang häufiger nach vorne und gingen durch einen "Sonntagsschuss " von Alexander Mühling überraschend in Führung (67.).
Die Hausherren brauchten einige Zeit, um sich von diesem Rückschlag zu erholen, schlugen dann aber in Person von Torjäger Terodde zurück. Nach Zuspiel von Victor Palsson ließ der Schalker Stürmer Dähne keine Chance (73.).
Neuer Abschnitt
Es entwickelte sich eine offene Schlussphase mit leichten Vorteilen bei den Gästen. Julian Korb scheiterte für Kiel ebenso an Fraisl (80.) wie Fin Bartels (87.). In den Schlussminuten wurde auch Schalke wieder gefährlich. Koi Itakura per Kopf (90.+1) und der eingewechselte Danny Latza mit einem strammen Schuss (90.+3) konnten Dähne nicht überwinden. Es blieb beim 1:1.
Für Schalke am kommenden Samstag (20.30 Uhr) mit einem Auswärtsspiel bei Erzgebirge Aue weiter.