Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
So richtig weiß man beim SC Paderborn nicht, wo man steht. Der Absteiger aus der Bundesliga muss vor dem Auswärtsspiel bei Greuther Fürth am Freitag sowohl nach unten wie auch nach oben schauen. Denn das Mittelfeld der Tabelle in der 2. Liga liegt eng zusammen.
Baumgart lobt "schönen Fürther Fußball"
Bei einem Sieg könnte der SCP bis auf drei Zähler an den aktuellen Tabellen-Vierten Fürth heranrücken. "Ich erwarte ein Spiel von zwei offensiven Mannschaften. Darauf freue ich mich", sagte Trainer Steffen Baumgart in der Pressekonferenz am Mittwoch.
"Wir hoffen daruf, dass wir erneut punkten können." Gegen Aue sah Baumgart eine "starke Elf". Fürth kommt nach einem kleinen Rückschlag und einer Niederlage in Karlsruhe mit etwas Wut im Bauch. Die Franken konnten eine 2:1-Führung nicht in einen Sieg umwandeln. "Sie spielen zuletzt auch mit kleineren Dellen. Dennoch sehe ich dort für mich den vielleicht derzeit schönsten Fußball der 2. Liga", blickt der Trainer auf den Gegner.
Neuer Abschnitt
Droht Paderborn dauerhaft das Tabellen-Mittelfeld?
Zum Kader für kommenden Freitag wollte er sich dagegen nicht großartig äußern. Er sei aber mit dem Aue-Spiel "sehr zufrieden" gewesen und somit werde es schwer für Spieler, die nicht im Kader standen, zurückzukommen. "Sie haben alle die Möglichkeit, sich anzubieten. Das tun sie auch. Morgen werden wir dann weitersehen", äußerte sich Baumgart dazu.
Neuer Abschnitt
Nach der Partie gegen Fürth folge für den SCP zuerst das Heimspiel gegen den abgeschlagenen Tabellen-Letzten Würzburg und dann das Topspiel gegen Holstein Kiel. Erst unten, dann oben - ähnlich der Perspektive, die Paderborn in der Tabelle aktuell hat. Die Gefahr ist groß, dass die Ostwestfalen schließlich im Niemandsland landen.
red | Stand: 14.01.2021, 08:00