Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Die Mannschaft von Trainer Thomas Reis setzte sich am Montagabend mit 5:0 (1:0) gegen die Rheinländer durch und liegt nun punktgleich mit dem HSV auf Platz zwei.
Neuer Abschnitt
Der VfL trat mit der selben Startelf wie beim 3:1-Erfolg in Hamburg an. Düsseldorfs Trainer Uwe Rösler nahm dagegen im Vergleich zum 1:0 gegen Sandhausen vier Wechsel vor. André Hofmann, Edgar Prib, Shinta Appelkamp und Kenan Karaman rückten für Marcel Sobottka, Jakub Piotrowski, Kelvin Ofori und Brandon Borrello in die Anfangsformation.
Peterson sieht früh Rot
Bochum erwischte den besseren Start und bekam in der 5. Minute nach Videobeweis einen Elfmeter zugesprochen. Kristoffer Peterson sah für sein Halten gegen Simon Zoller zudem die Rote Karte. Danny Blum verwandelte den Strafstoß sicher. Rösler reagierte und stellte vom ursprünglichen System mit Dreierkette auf ein 4-4-1 um. Dadurch stand die Fortuna zunächst trotz Unterzahl kompakt und ließ wenig zu, obwohl Bochum deutlich mehr Ballbesitz hatte.
Erst in der 30. Minute kam VfL-Angreifer Blum zu einer Großchance, nachdem sich Hofmann bei einem langen Ball verschätzt hatte und der Bochumer allein aufs Tor zulaufen konnte. Blums Abschluss ging jedoch über den Düsseldorfer Kasten. Vier Minuten später hatte Blum die nächste Chance, scheiterte aber an Fortuna-Schlussmann Florian Kastenmeier. Auf der anderen Seite kam Prib an der Strafraumgrenze zum Abschluss, verzog aber deutlich (36.).
Neuer Abschnitt
Zulj trifft in zwei Minuten doppelt
Auch nach der Pause war Bochum spielbestimmend. Kastenmeiner rettete in der 51. gleich doppelt gegen Blum und Holtmann. Der Düsseldorfer Keeper wurde nun immer häufiger gefordert. Eine abgefälschte Blum-Flanke lenkter Kastenmeier gerade noch über die Latte. Beim Kopfballtreffer von Robert Tesche nach der folgenden Ecke war er jedoch machtlos (59.). Für die Fortuna hatte Kevin Danso per Kopf die Chance zum Anschlusstreffer, vergab aber (63.).
Für Bochum kam Blum einmal mehr zum Abschluss, schoss in der 65. Minute aber Kastenmeier ins Gesicht. Der Torhüter musste behandelt werden, spielte aber weiter. Beim 3:0 durch einen Schuss aus 16 Metern von Robert Zulj konnte Kastenmeier nichts ausrichten (73.). Keine zwei Minuten später vollendete Zulj einen schön ausgespielten VfL-Angriff mit einem Kopfball zum 4:0 (75.). In der Nachspielzeit legte Milos Pantovic den fünften Treffer nach.
Neuer Abschnitt
"Dass wir gut Fußball spielen können, wissen wir. Aber erst wird die Arbeit gemacht. Wir haben eine gute Mannschaftsleistung geboten", sagte Zulj und fügte mit Blick auf den Sprung auf Platz zwei hinzu: "Die Tabelle ist eine Momentaufnahme."
Beide Klubs sind bereits am Freitag wieder im Einsatz. Dann ist Darmstadt 98 zu Gast in Düsseldorf und der VfL tritt zu einem Topspiel bei Holstein Kiel an.
Statistik
Fußball · 2. Bundesliga · 9. Spieltag 2020/2021
Montag, 30.11.2020 | 20.30 Uhr
VfL Bochum
M. Riemann – Gamboa, Bella-Kotchap, Leitsch, Danilo Soares – Losilla, Tesche (84. Masovic) – D. Blum (77. Pantovic), Zulj (77. Eisfeld), Holtmann (68. Ganvoula) – Zoller (77. Bockhorn)
Fortuna Düsseldorf
Kastenmeier – Klarer, A. Hoffmann, Danso – Mat. Zimmermann, Bodzek (64. Piotrowski), Peterson – Appelkamp (74. Morales), Prib (64. Kownacki) – Karaman (81. Pledl), Hennings (64. Borrello)
Fakten und Zahlen zum Spiel
Tore:
- 1:0 D. Blum (6./Foulelfmeter)
- 2:0 Tesche (58.)
- 3:0 Zulj (73.)
- 4:0 Zulj (74.)
- 5:0 Pantovic (90.+2)
Strafen:
-
Danilo Soares (3. Karte in Saison )
-
Peterson (5. Minute/ wegen: Notbremse)
-
Karaman (1. Karte in Saison )
-
Gamboa (3. Karte in Saison )
-
Kownacki (2. Karte in Saison )
Schiedsrichter:
- Frank Willenborg (Osnabrück)
Vorkommnisse:
- Das Spiel fand unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Foulelfmeter (Bochum) und Rote Karte für Peterson (Düsseldorf) nach Videobeweis (5.)
Stand der Statistik: Montag, 30.11.2020, 22:30 Uhr
Neuer Abschnitt
bh | Stand: 30.11.2020, 22:20