Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Die Ostwestfalen waren vor der Partie seit drei Spielen in Folge sowohl sieg- als auch torlos. Die Gäste aus Niedersachsen waren mit elf Torerfolgen das schlechteste Offensivteam der Liga. Ein torreiches Duell war vor dem Anpfiff an diesem Mittwochabend also nicht unbedingt zu erwarten. Doch es sollte anders kommen.
Neuer Abschnitt
Beide Teams gingen von der ersten Minute an hochengagiert zur Sache. So entwickelte sich in den Anfangsminuten ein umkämpftes aber auch hektisches Spiel. Ohne eine echte Chance gingen die Hausherren dann früh in Führung.
Srebeny verwandelt Foulelfmeter souverän
Nach einer Ecke erwischte Braunschweigs Felix Kroos Paderborns Ron Schallenberg am Fuß - Schiedsrichter Guido Winkmann entschied zurecht auf Elfmeter, den Dennis Srebeny souverän verwandelte (7.). Die Eintracht ließ sich vom frühen Rückstand nichts anmerken, am Spielgeschehen änderte sich zunächst nichts - wohl aber am Ergebnis.
Führich legt nach Terrazino-Vorarbeit nach
30 Meter vor dem Tor eroberte Paderborns Chima Okoroji den Ball und legte zentral für Marco Terrazzino auf, der den Ball eigentlich vertendelte. Doch die Kugel landete bei Chris Führich, der - nur noch Gästekeeper Jasmin Fejzić vor sich habend - mit einem platzierten Schuss ins linke Eck das 2:0 erzielte (19.).
Eintracht kämpft unbeirrt weiter und belohnt sich
Doch die Niedersachsen kämpften unbeirrt weiter, was sich schon zehn Minuten später auszahlte. Fabio Kaufmann erkämpfte sich einen bereits verloren gegangenen Ball 18 Meter vor dem Paderborner Tor zurück und probierte es direkt mit einem Torschuss - mit Erfolg. Correia hatte das Leder abgefälscht, so dass es hinter Torwart Leopold Zingerle unhaltbar im linken Winkel landet.
Es blieb ein toller Zweitligafight zwischen zwei Teams mit Zug zum Tor. Einmal lag der Ball vor der Pause noch einmal im Netz, doch Braunschweigs Martin Kobylański stand bei seinem vermeintlichen Torerfolg kurz vor der Halbzeit im Abseits.
Neuer Abschnitt
SC macht das Spiel, Braunschweig hält aggressiv dagegen
Mit dem knappen, aber nicht unverdienten 2:1 im Rücken ging die Mannschaft von Trainer Steffen Baumgart in die zweite Hälfte. Wie in der ersten Hälfte machte Paderborn zumeist das Spiel, doch die Gäste hielten aggressiv dagegen und schalteten bei gewonnenen Bällen schnell in den Kontermodus. Echte Torchancen entstanden jedoch zunächst auf beiden Seiten nicht.
Ausgleich wird ein zweites Mal nicht gegeben
Nach 63 Minuten lag der Ball erneut im Netz des SC, doch erneut zählte es nicht. Im Fünf-Meter-Raum hatte Nick Proschwitz aus kurzer Distanz getroffen, doch der Ball war zuvor vom Boden an den Arm des Braunschweiger Stürmers gesprungen - der Treffer zählte nicht. Torwart Zingerle hatte in dieser Situation nicht gut ausgesehen und Glück, dass das Tor nicht gegeben wurde.
Neuer Abschnitt
Paderborn nach 74 Minuten in Unterzahl
Eintracht schien in der Folge durch diese Entscheidung angestachelt. Die Paderborner hatten in dieser Phase Probleme, die Spielkontrolle zurück zu erlangen. Als dann noch Paderborns Christopher Antwi-Adjei nach wiederholtem Foulspiel und Gelb-Rot vom Feld musste (74.), war stark gefährdet.
Proschwitz köpft zum Ausgleich ein
Und das, was sich abgezeichnet hatte, geschah dann auch: Der Ex-Paderborner Nick Proschwitz köpfte nach einer Kaufmann-Flanke mit seinem fünften Saisontreffer zum verdienten 2:2 ein (81.). Bei diesem Ergebnis blieb es.
Statistik
Fußball · 2. Bundesliga · 12. Spieltag 2020/2021
Mittwoch, 16.12.2020 | 18.30 Uhr
SC Paderborn 07
Zingerle – Dörfler, Hünemeier, Correia, Okoroji (82. Collins) – Schallenberg (64. Ingelsson), Vasiliadis – Führich (78. Pröger), Terrazzino (82. Nkaka), Antwi-Adjej – Srbeny (78. Owusu)
Eintracht Braunschweig
Fejzic – Ziegele, Wydra, Nikolaou, Schlüter – F. Kaufmann (90.+2 Otto), Kammerbauer, Kroos – Kobylanski (79. Abdullahi) – Proschwitz, Bär
Fakten und Zahlen zum Spiel
Tore:
- 1:0 Srbeny (8./Foulelfmeter)
- 2:0 Führich (19.)
- 2:1 F. Kaufmann (29.)
- 2:2 Proschwitz (81.)
Strafen:
-
Ingelsson (1. Karte in Saison )
-
Antwi-Adjej (74. Minute/ wegen: Wiederholtes Foulspiel)
-
Okoroji (1. Karte in Saison )
-
Bär (90. Minute+1/ wegen: Unsportlichkeit)
-
Owusu (2. Karte in Saison )
Schiedsrichter:
- Guido Winkmann (Kerken)
Vorkommnisse:
- Das Spiel fand unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt.
Stand der Statistik: Montag, 21.12.2020, 03:03 Uhr
Neuer Abschnitt
Stand: 16.12.2020, 18:24