Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Die Mannschaft von Trainer Uwe Rösler kam am Montagabend nicht über ein 0:0 bei Eintracht Braunschweig hinaus und bleibt Tabellenfünfter.
Neuer Abschnitt
Im Vergleich zum Sieg gegen den SC Paderborn stellte Rösler nur auf einer Position um: Für den verletzten Shinta Appelkamp rückte Brandon Borrello in die Startelf.
Guter Beginn, schwacher Rest
Die erste Chance der Partie hatte Rouwen Hennings, der nach einer Hereingabe von Kenan Karaman mit einer Direktabnahme an Braunschweigs Schlussmann Jasmin Fejzic scheiterte (8.). Der Vorbereiter hatte eine Minute später selbst die Riesenchance zur Führung, konnte aber ebenfalls Fejzic nicht bezwingen. Danach neutralisierten sich beide Mannschaften gegenseitig. Mehr als ein harmloser Kopfball von Kristoffer Peterson (30.) passierte bis zur Pause nicht.
Auch der zweite Durchgang begann ereignisarm. Ein direkter Freistoß von Edgar Prib stellte kein Problem für Fejzic dar (56.). Rösler reagierte auf die Chancenarmut und brachte mit Emmanuel Iyoha und Thomas Pledl zwei frische Offensivkräfte für Borrello und Peterson. Für Iyoha war es das erste Spiel der Saison nach überstandenem Pfeifferschem Drüsenfieber. Es blieb aber das Duell zweier dominanter Abwehrreihen, denn Strafraumszenen waren weiterhin rar. In der Schlussphase erhöhte die Fortuna noch einmal den Druck auf das Braunschweiger Tor, ohne jedoch wirklich gefährlich zu werden.
Neuer Abschnitt
Für die Fortuna geht es am Samstag (16.01.2021/13 Uhr) mit einem Auswärtsspiel beim FC Erzgebirge Aue weiter.
Statistik
Fußball · 2. Bundesliga · 15. Spieltag 2020/2021
Montag, 11.01.2021 | 20.30 Uhr
Eintracht Braunschweig
Fejzic – Behrendt, Wydra, Nikolaou – F. Kaufmann, Kroos, Kammerbauer, Schlüter – Kobylanski (85. Schwenk) – Abdullahi (72. Bär), Proschwitz (90.+3 Ben Balla)
Fortuna Düsseldorf
Kastenmeier – Mat. Zimmermann, A. Hoffmann, Danso, Krajnc – Morales, Prib (85. Sobottka) – Borrello (63. Iyoha), Peterson (63. Pledl) – Hennings (75. Kownacki), Karaman
Fakten und Zahlen zum Spiel
Strafen:
-
Schlüter (2. Karte in Saison )
-
Behrendt (1. Karte in Saison )
-
Wydra (4. Karte in Saison )
-
Prib (1. Karte in Saison )
-
A. Hoffmann (2. Karte in Saison )
-
Schwenk (2. Karte in Saison )
Schiedsrichter:
- Alexander Sather (Grimma)
Vorkommnisse:
- Das Spiel fand unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt.
Stand der Statistik: Montag, 11.01.2021, 22:26 Uhr
Neuer Abschnitt
bh | Stand: 11.01.2021, 22:19