Neuer Abschnitt

Derbysieg - Köln gibt die Rote Laterne weiter
Bundesligist 1. FC Köln hat durch einen verdienten Sieg gegen Bayer Leverkusen die Rote Laterne an den Hamburger SV weitergegeben.
Neuer Abschnitt
Durch das 2:0 (1:0) im Rheinderby am Sonntagnachmittag (18.03.2018) verließen die Domstädter erstmals seit dem dritten Spieltag den letzten Tabellenplatz.
Neuer Abschnitt
Die Kölner präsentierten sich über die gesamte Spielzeit mutiger, zweikampfstärker und entschlossener. Bayer verschlief vor allem die erste Hälfte und verlor zudem Lucas Alario nach einem Platzverweis (33.) nach einer Tätlichkeit gegen Dominic Maroh.

Bayers Herrlich - "Weiß auch nicht, was mit meinem Team los war" | Sportschau | 19.03.2018 | 00:57 Min. | Verfügbar bis 19.03.2019 | Das Erste
Osako und Zoller treffen für den FC
Yuya Osako (9.) hatte die Kölner früh in Führung gebracht. Danach war der FC bemüht, einen zweiten Treffer nachzulegen. Bayer verlor viel zu viele Zweikämpfe und kam nicht in die Partie. Nach dem Wechsel ließen die Gastgeber die Leverkusener zunächst etwas kommen. Bayer wurde jetzt stärker. Doch schon nach knapp einer Stunde Spielzeit war der Schwung wieder dahin. Spätestens nach dem zweiten Tor durch Simon Zoller (69.) hatten die "Geißböcke" das Spiel wieder im Griff.
Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Die Kölner schöpfen nun wieder neue Hoffnung. In den restlichen Partien spielt die Ruthenbeck-Elf bei je fünf Punkten Rückstand auf Platz 15 und 16 noch gegen die unmittelbare Konkurrenz im Abstiegskampf - gegen Mainz, Freiburg und Wolfsburg.
nch/sid/dpa | Stand: 18.03.2018, 17:02