Felicitas Fee Kockmann von SGS Essen und Julia Pollak vom SV Meppen im Zweikampf

Frauen-Bundesliga: Duisburg und Essen gewinnen

Stand: 25.09.2022, 15:18 Uhr

Der MSV Duisburg hat sich mit einem überzeugenden Spiel bei Turbine Potsdam durchgesetzt. Auch die SGS Essen sammelt gegen den SV Meppen die ersten Punkte ein.

Die SGS Essen hat sich am Sonntag (25.09.2022) mit einem Heimsieg am 2. Spieltag die ersten Punkte in dieser Saison gesichert. Gegen Aufsteiger Meppen gewann das Team von Trainer Markus Högner vor 2500 Zuschauern knapp aber verdient mit 1:0 (0:0). Felicitas Fee Kockmann gelang nur vier Minuten nach ihrer Einwechselung der Treffer des Tages (71.) im Stadion an der Hafenstraße.

Die Essenerinnen waren über die gesamte Spieldauer das aktivere Team, erspielten sich aber nur ganz wenige Möglichkeiten, die sie jeweils viel zu überhastet vergaben. Auch in der zweiten Hälfte waren die Spielerinnen der SGS überlegen, doch ein Tor wollte einfach nicht gelingen - bis Felicitas Fee Kockmann für die Erlösung sorgte.

Duisburg mit souveräner Leistung in Potsdam

Antonia Halverkamps gestikuliert

Der MSV Duisburg hat sich mit einem deutlichen 3:0 (1:0) -Erfolg bei Turbine Potsdam durchgesetzt. Die Treffer für den Aufsteiger aus Meiderich erzielten Yvonn Zielinski (11. und 72. Minute) und Kaitly Parcell (52.)

Der MSV überzeugte bereits in der ersten Halbzeit in Potsdam und ging mit einer 1:0-Führung in die Pause. Die Meidericherinnen starteten stark und mit hohem Tempo, auch die verletzungsbedingte Auswechslung von Marja Ilić beeinträchtigte sie nicht: Zielinski brachte den MSV dann auch folgerichtig in Führung.

Potsdam zu harmlos

Im Anschluss blieb das Auswärtsteam die gefährlichere Mannschaft und erspielte sich einige Torchancen. Erst langsam wurden die Turbinen, bei denen Jennifer Cramer ebenfalls verletzt ausgewechselt wurde, stärker und konnten in den letzten 15 Minuten deutlich mehr Spielanteile verzeichnen. Aus dem Spiel heraus waren die Brandenburgerinnen jedoch zu harmlos, dafür erspielen sie sich zahlreiche Ecken und Standardsituationen - aber alle Versuche blieben ohne Erfolg.

Das Bild setzte sich auch in der zweiten Hälfte fort. Potsdam war bemüht, die Duisburgerinnen das bessere und effektivere Team. Zielinski und Parcell entschieden mit ihren Treffern verdient die Partie.

Quelle: dpa/sid