Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Die zuletzt guten Ergebnisse ließen die Bielefelder zunächst selbstbewusst auftreten. Zwar hatte die Eintracht mehr Ballbesitz, doch die Hausherren hielten gut dagegen. Das änderte sich allerdings nach 25 Minuten schlagartig. Nachdem Joakim Nilsson den eigenen Mitspieler angeschossen hatte, landete der Ball vor den Füßen von Andre Silva. Der Frankfurter Stürmer ließ sich nicht zweimal bitten und schoss aus kurzer Distanz zur verdienten Führung ein.
Neuer Abschnitt
Es war der Auftakt zu furiosen acht Minuten, in denen Frankfurt noch zwei weitere Tore nachlegte. Es spricht für die Moral der Ostwestfalen, dass sie sich trotz des Dreierschlags nicht geschlagen gaben. Eine Flanke von Cedric Brunner beförderte Sergio Cordova per Kopf ins Netz und schürte damit kurz vor der Pause noch einmal die Hoffnung auf eine Wende.
Eigentor macht alles klar
Doch es passte ins Bild eines verkorksten Nachmittages, dass Nilsson schon kurz nach Wiederanpfiff erneut patzte. Die scharfe Hereingabe des Frankfurters Filip Kostic von der linken Seite beförderte der Bielefelder Abwehrspieler ins eigene Netz. Damit war der Widerstand der Ostwestfalen gebrochen.
Neuer Abschnitt
Angesichts der sicheren Führung konnten es sich die Frankfurter am Ende einer kräftezehrenden Englischen Woche erlauben, das Tempo zu drosseln. Dennoch kontrollierten sie das Geschehen weiter nach Belieben. Dazu trug auch der in der 66. Minute eingewechselte Luka Jovic bei, der in seinem dritten Joker-Einsatz seit seiner Rückkehr aus Real Madrid zum dritten Mal traf.
Bielefeld blickt auf Köln
Wollen die Arminen auch nach dem Spieltag noch über dem Strich stehen, sind sie auf Schützenhilfe des 1. FC Köln angewiesen. Gewinnen die Geißböcke am Sonntag in Hoffenheim, würde Bielefeld auf Relegationsrang 16 abrutschen.
Fußball · Bundesliga · 18. Spieltag 2020/2021
Samstag, 23.01.2021 | 15.30 Uhr
Arminia Bielefeld
Ortega – Brunner, Pieper, Nilsson, Laursen – Doan, Kunze, Hartel (77. Maier), Yabo (46. Gebauer) – Klos (77. Schipplock), Cordova (59. Seufert)
Eintracht Frankfurt
Trapp – Tuta, Hinteregger, N´Dicka – Durm (72. Touré), Sow (77. Rode), Hasebe (71. Ilsanker), Kostic – Kamada (77. Hrustic), Younes (66. Jovic) – A. Silva
Fakten und Zahlen zum Spiel
Tore:
- 0:1 A. Silva (25.)
- 0:2 Kostic (27.)
- 0:3 A. Silva (33.)
- 1:3 Cordova (36.)
- 1:4 Nilsson (51./Eigentor)
- 1:5 Jovic (75.)
Strafen:
-
Kunze (3. Karte in Saison )
-
N´Dicka (4. Karte in Saison )
-
Younes (2. Karte in Saison )
-
Seufert (1. Karte in Saison )
Schiedsrichter:
- Robert Schröder (Hannover)
Vorkommnisse:
- Das Spiel fand unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt.
Stand der Statistik: Samstag, 23.01.2021, 17:23 Uhr
Arminia Bielefeld |
Eintracht Frankfurt |
|
---|---|---|
Tore | 1 | 5 |
Schüsse aufs Tor | 4 | 8 |
Ecken | 0 | 8 |
Abseits | 3 | 2 |
gewonnene Zweikämpfe | 94 | 92 |
verlorene Zweikämpfe | 92 | 94 |
gewonnene Zweikämpfe | 50,54 % | 49,46 % |
Fouls | 13 | 21 |
Ballkontakte | 569 | 679 |
Ballbesitz | 45,59 % | 54,41 % |
Laufdistanz | 117,4 km | 115,67 km |
Sprints | 224 | 229 |
Fehlpässe | 69 | 65 |
Passquote | 81,6 % | 87,2 % |
Flanken | 11 | 10 |
Alter im Durchschnitt | 26,2 Jahre | 27 Jahre |
Neuer Abschnitt
Stand: 23.01.2021, 17:21