Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Für Dimitrios Grammozis begann die Premiere als Schalke-Trainer schon vor dem Anpfiff mit einer schlechten Nachricht. Beim Aufwärmen verletzte sich Amine Harit, für ihn kam Can Bozdogan in die Startelf.
Schalke mit gutem Start
Dennoch war am Freitagabend schnell ein Aufbäumen zu erkennen. Die Schalker spielten engagiert, zeitweise mutig und gerade in Sachen Lautstärke zeigten sie ein anderes Gesicht. Sowohl auf dem Platz aber vor allem von außen gab es immer wieder Kommandos von Grammozis und den Ersatzspielern. Auch deshalb war der Tabellenletzte über weite Strecken der ersten Halbzeit gut im Spiel.
Neuer Abschnitt
Shkodran Mustafi hätte die Bemühungen beinahe belohnt, nach einer Ecke kam er in der 18. Minute aus kurzer Distanz zum Kopfball. Mainz-Keeper Robin Zentner konnte jedoch parieren.
Mainz ab Ende der ersten Halbzeit spielbestimmend
Erst 20 Minuten später gab es die zweite große Möglichkeit im Spiel - diesmal fehlten auf der anderen Seite Leandro Barreiro nur Zentimeter zur Führung für die Gäste. Auch Adam Szalai verpasste zweimal knapp.
Nach der Halbzeitpause blieb die Partie recht zerfahren, sie war intensiv, aber fußballerisch auf einem verbesserungswürdigen Niveau. Beiden Teams war anzumerken, wie wichtig ein Erfolgserlebnis im Kampf um den Klassenerhalt wäre.
Grammozis bewertet Debüt: "Können keine Wunderdinge erwarten" . Sportschau. 06.03.2021. 00:39 Min.. Verfügbar bis 06.03.2022. Das Erste.
Der letzte Pass fehlt bei den 05ern
Klar spielbestimmend waren aber die Mainzer. Wenn es gefährlich wurde, dann im Schalker Strafraum. Das Problem jedoch: Oft schafften es die 05er in gefährliche Situationen, große Torchancen waren aber Mangelware.
Von Schalke kam offensiv lange gar nichts. In der 81. Minute hatte Suat Serdar per Fernschuss dann jedoch die Chance zur Führung, Zentner war aber wieder zur Stelle. Im direkten Gegenzug zeigte Schalke-Torwart Frederik Rönnow gegen Jonathan Burkhardt seine Klasse.
Neuer Abschnitt
Punkt hilft Schalke nicht
Bis zum Schlusspfiff drückten die Mainzer auf den Siegtreffer, am Ende blieb es jedoch beim 0:0, das vor allem für Schalke keinen Fortschritt bedeutet. Mit zehn Punkten bleibt das Team auch nach der Grammozis-Premiere mit großem Rückstand Letzter. Nächste Woche Samstag tritt Schalke dann beim VfL Wolfsburg (15.30 Uhr) an.
Fußball · Bundesliga · 24. Spieltag 2020/2021
Freitag, 05.03.2021 | 20.30 Uhr
FC Schalke 04
Rönnow – Ti. Becker, Mustafi, Thiaw – William, Serdar, Kolasinac (78. Mascarell), Calhanoglu – Bozdogan (46. Stambouli) – Raman (90.+3 Oczipka), Hoppe (61. Schuler)
1. FSV Mainz 05
Zentner – St. Juste, Bell, Niakhaté, Mwene – da Costa (80. Brosinski), Kohr, Latza (46. Boetius), Barreiro Martins (89. Stöger) – Burkardt (89. Quaison), Szalai (74. Glatzel)
Fakten und Zahlen zum Spiel
Strafen:
-
Kolasinac (3. Karte in Saison )
-
Bell (2. Karte in Saison )
-
Szalai (1. Karte in Saison )
-
Mascarell (5. Karte in Saison )
Schiedsrichter:
- Dr. Felix Brych (München)
Vorkommnisse:
- Das Spiel fand unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Co-Trainer Keyhanfar (Mainz) sieht wegen unsportlichen Verhaltens die Gelbe Karte (83.).
Stand der Statistik: Freitag, 05.03.2021, 22:24 Uhr
FC Schalke 04 |
1. FSV Mainz 05 |
|
---|---|---|
Tore | 0 | 0 |
Schüsse aufs Tor | 2 | 2 |
Ecken | 2 | 6 |
Abseits | 1 | 2 |
gewonnene Zweikämpfe | 138 | 141 |
verlorene Zweikämpfe | 141 | 138 |
gewonnene Zweikämpfe | 49,46 % | 50,54 % |
Fouls | 10 | 13 |
Ballkontakte | 602 | 596 |
Ballbesitz | 50,25 % | 49,75 % |
Laufdistanz | 117,71 km | 118,4 km |
Sprints | 232 | 252 |
Fehlpässe | 65 | 73 |
Passquote | 78,11 % | 76,6 % |
Flanken | 3 | 14 |
Alter im Durchschnitt | 25,1 Jahre | 27,2 Jahre |
Neuer Abschnitt
Stand: 05.03.2021, 20:35