Stürmer Sebastian Polter jubelt im Trikot des Fußball-Bundesligisten VfL Bochum

Schalke 04 verstärkt Angriffsabteilung mit Bochums Polter

Stand: 20.06.2022, 17:06 Uhr

Stürmer Sebastian Polter verlässt den VfL Bochum und wechselt zum Ruhrpott-Konkurrenten und Bundesliga-Aufsteiger FC Schalke 04. Dort soll er wohl Simon Terodde Konkurrenz machen.

Den Wechsel verkündeten die beiden Fußball-Bundesligisten am Montag. Nach Angaben der Schalker erhält der 31-Jährige einen Vertrag bis 2025, zur Ablösesumme machten die Klubs keine Angabe.

Polter soll auf Platz mit vorangehen

"Mit Sebastian gewinnen wir einen robusten Mittelstürmer, der für seine Größe eine gute Geschwindigkeit mitbringt und ein sehr gutes Durchsetzungsvermögen besitzt", sagte Sportdirektor Rouven Schröder. "Er kennt die Bundesliga, ist ein Typ und weiß, worauf es ankommt. Als erfahrener Spieler, mit über 350 Profi-Spielen auf dem Konto, soll er in der kommenden Saison auf dem Platz mit vorangehen", sagte Schröder.

Polter bestritt bislang 97 Bundesligaspiele und 88 in der 2. Liga. Hinzu kommen 51 Einsätze in der englischen Championship sowie 32 Einsätze in der niederländischen Eredivisie.

Polter schoss zehn Tore für Bochumer Klassenerhalt

Medienberichten zufolge soll die Ablöse bei 1,5 Millionen Euro liegen. Polter hatte in Bochum noch einen Vertrag bis 2023. "Schalke ist ein großer Klub, der in die Bundesliga gehört. Ich möchte meinen Teil dazu beitragen, um in der kommenden Saison die Klasse zu halten. Daran werde ich vom ersten Tag an alles setzen", sagte Polter, für den es der achte Profiklub in drei Ländern (Deutschland, England, Niederlande) ist.  

Der ehemalige Berliner trug in der abgelaufenen Saison mit zehn Toren zum Bochumer Klassenerhalt bei. Auf Schalke soll er Zweitliga-Rekordtorjäger Simon Terodde unterstützen.

Angeblich soll sich Polter bereits in Gesprächen mit Europa-League-Sieger Eintracht Frankfurt befunden haben, zuletzt platzte der Wechsel dann aber doch. In Philipp Hofmann (Karlsruher SC) hatte der VfL Bochum jüngst den Polter-Nachfolger schon gefunden.