Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Vor wenigen Tagen offenbarte Schalke 04, dass eine Kaufpreiserstattung für erworbene Tickets in der Corona-Krise nicht vorgesehen ist. Stattdessen besteht für Karteninhaber die Möglichkeit, die Eintrittskarten beispielsweise gegen einen Gutschein (z.B. für den Fanshop) einzutauschen, eine Anrechnung auf die Dauerkarte für nächste Saison zu bekommen - oder auf eine Rückerstattung zu verzichten.
ARD-Experte: "Gesetz gilt noch nicht"
"Das, was Schalke 04 da seinen Fans anbietet, ist mit der aktuellen Rechtslage nicht vereinbar. Finden Spiele nicht statt oder finden sie als Geisterspiele statt, so muss der Verein nach den Regeln des Bürgerlichen Gesetzbuchs das Geld für den reinen Ticketpreis zurückzahlen", sagt jedoch ARD-Rechtsexperte Kolja Schwartz. Bei Dauerkarten habe man zumindest ein Recht auf den anteiligen Kaufpreis. Schwartz ergänzt: "Die Bundesregierung plant zwar eine Gesetzesänderung, wonach man die Menschen, die vor dem 8. März Eintrittskarten gekauft haben, auf Gutscheine verweisen darf, dieses Gesetz ist aber noch nicht durch Bundestag und Bundesrat. Es gilt also noch nicht." Wer sein Geld zurück will, muss also schnell sein.
Borussia Dortmund und Bayer Leverkusen kulant
Einige NRW-Bundesligisten handhaben die Ticket-Problematik jedoch von vornherein anders. Borussia Dortmund bietet eine 100-prozentige monetäre Rückerstattung für Tageskarten und bereits erworbene Auswärtstickets an. Dauerkarteninhaber haben einen anteiligen Rückerstattungsanspruch. Wer beispielsweise als Dauerkarteninhaber auf eine Kompensation verzichtet, kann den Betrag einem guten Zweck zukommen lassen oder bekommt ein kostenloses Trikot der nächsten Spielzeit. Der BVB teilte mit, von "künftigen Gesetzesregelungen, die vorsehen, Rückerstattungen durch das Ausgeben von Gutscheinen leisten zu dürfen", werde man keinen Gebrauch machen.
Neuer Abschnitt
Auch Bayer 04 Leverkusen zeigt sich kulant: Alle Ticketkäufer können die Erstattung des Ticketpreises beantragen, dies betrifft auch das Europa-League-Heimspiel gegen die Glasgow Rangers und die ausstehenden Auswärtsspiele. Oder Bayer spendet den Gegenwert der Eintrittskarten einem gemeinnützigen Zweck. Dauerkarteninhaber haben Anspruch auf eine anteilige Rückerstattung. Fortuna Düsseldorf spricht ebenfalls von einer Rückerstattungsgarantie für Dauerkartenbesitzer, "wenn im Mai und Juni ohne Zuschauer gespielt werden muss." Zu Auswärts- oder Tageskarten machte der Klub bislang keine Angaben.
SC Paderborn kreativ
Der SC-Paderborn bietet indes an, auf eine Rückerstattung von Tagestickets für noch ausstehende Heim- und Auswärtsspiele entweder voll, zu 75, 50 oder 25 Prozent zu verzichten. Eine komplette Rückerstattung ist allerdings auch möglich. Mit den Dauerkarteninhabern wolle man sich gesondert in Verbindung setzen, hieß es zuletzt.
FC-Fans können Namen auf Bus drucken lassen
Am Mittwoch (29.04.2020) hat sich der 1. FC Köln an Käufer von Dauer- und Tageskarten gewandt und verschiedene Modelle für eine mögliche Ticket-Rückerstattung vorgestellt. Demnach wird auf Wunsch der Ticketpreis erstattet. Als Alternative bieten die Kölner ein sogenanntens Unterstützerpaket an. Neben individuellen Shirts oder Schals können Dauerkartenkunden beispielsweise ihren Namen auf den Mannschaftsbus drucken lassen. Käufer von Tageskarten können sich für einen Gutschein entscheiden, oder dem Amateuer- und Hobbyfußball in Köln über den 1. FC Köln eine Spende zukommen lassen.
Borussia Mönchengladbach bittet auf der Klub-Internetseite noch um Geduld. Einziger konkreter Hinweis bisher: Dauerkarteninhaber werden erst am Saisonende über eine mögliche Erstattung informiert. Die Rückerstattung des Tageskartenpreises für das ausgefallene Derby gegen Köln (11. März) ist hingegen bereits möglich.
Fortuna-Fans können Nachwuchs unterstützen
Fortuna Düsseldorf erstattet den Inhabern einer Tageskarte für eines der noch ausstehenden Saisonspiele den Kaufpreis. Auch Dauerkarteninhaber erhalten anteilig Geld zurück, sofern sie dies wünschen. Wie die Düsseldorfer am Mittwoch mitteilten, können Karteninhaber auch auf eine Erstattung verzichten und damit den Fortuna-Nachwuchs unterstützen.
Die dritte Möglichkeit, die über ein Online-Tool bis mindestens Mitte Juni ausgewählt werden kann, ist die Umwandlung in einen Gutschein. Sollte die Bundesliga die unterbrochene Saison wie geplant im Mai fortsetzen, würden wegen der Coronavirus-Pandemie nur noch Spiele ohne Zuschauer stattfinden.
Überblick:
Neuer Abschnitt
Verein | Dauerkarten | Tageskarten | Auswärtskarten |
---|---|---|---|
Borussia Dortmund | anteilig | voll | voll |
Borussia Mönchengladbach | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe |
Bayer 04 Leverkusen | anteilig | voll | voll |
FC Schalke 04 | nein | nein | nein |
1. FC Köln | voll | voll | keine Angabe |
Fortuna Düsseldorf | anteilig | voll | voll |
SC Paderborn | keine Angabe | Staffelung möglich | Staffelung möglich |
jti (mit dpa) | Stand: 29.04.2020, 11:23