Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Die lange klar überlegenen "Fohlen" mussten sich gegen den FC Augsburg am Samstag letztlich mit einem 1:1 (1:0) zufriedengeben.
Mönchengladbachs Trainer Marco Rose musste kurz vor dem Spiel noch umdisponieren: Ramy Bensebaini war nach seiner Rückkehr vom algerischen Nationalteam positiv auf das Coronavirus getestet worden und fiel damit ebenso aus wie Alassane Plea, der in der Vorwoche einen positiven Coronatest hatte.
Für Bensebaini stand Oscar Wendt in der Startelf, der sein 283. Spiel für Borussia Mönchengladbach absolvierte und damit in der ewigen Spielerliste mit Club-Legende Uwe Rahn gleichzog. Für Marcus Thuram, der mit Frankreichs Nationalteam unterwegs war, und den verletzten Jonas Hofmann begannen Hannes Wolf und Patrick Herrmann.
Frühe Chance für Augsburg
Bereits nach wenigen Sekunden kam Augsburgs Alfred Finnbogason im Borussia-Strafraum zum Schuss, doch Gladbachs Torwart Yann Sommer konnte mit einer Fußabwehr retten.
Rose nach spätem Ausgleich: "Schmerzhafter Lernprozess" . Sportschau. 21.11.2020. 00:46 Min.. Verfügbar bis 21.11.2021. Das Erste.
Nur kurz darauf gingen dann die Gastgeber in Führung: Einen Schuss von Breel Embolo konnte FCA-Torwart Rafael Gikiewicz noch abwehren, doch der Abpraller landete zentral im Strafraum bei Florian Neuhaus, der den Ball mit der Innenseite oben rechts ins Netz schoss (5. Minute).
Neuer Abschnitt
Danach kontrollierte die Borussia das Spiel weitestgehend und vergab noch weitere große Torchancen, etwa bei einem Kopfball von Embolo (35.). In der zweiten Halbzeit erhöhten die Gladbach den Druck noch weiter. So traf Embolo nach schnellem Umschaltspiel nur den Pfosten, weil FCA-Keeper Gikiewicz den Ball noch ablenkte (60.).
Gladbach in Überzahl
Zudem spielte die Rose-Elf ab der 67. Minute in Überzahl: Denn nach zwei Fouls innerhalb weniger Minuten schickte der Schiedsrichter Augsburgs Raphael Framberger mit einer Gelb-Roten Karte wieder vom Platz. Framberger war erst in der 53. Minute eingewechselt worden.
Die Borussia war weiter klar überlegen, versäumte es aber, einen weiteren Treffer zu erzielen. Und fast aus dem Nichts kam dann noch Augsburg zu Chancen: Erst rettete Sommer in höchster Not gegen Augsburgs Rani Khedira (73.). Und in der 88. Minute gelang dem FCA dann tatsächlich der Ausgleich: Daniel Caligiuri nahm den Ball nach einem verunglückten Klärungsversuch im Strafraum direkt, sein Schuss wurde von Wendt noch abgefälscht und landete im kurzen Eck.
Nach dem Remis belegt Mönchengladbach mit zwölf Punkten den siebten Tabellenplatz und steht damit unmittelbar hinter den Europacup-Rängen.
Fußball · Bundesliga · 8. Spieltag 2020/2021
Samstag, 21.11.2020 | 15.30 Uhr
Borussia Mönchengladbach
Sommer – Lainer, Ginter, Elvedi, Wendt – C. Kramer, Neuhaus (89. Zakaria) – P. Herrmann (67. Lazaro), Stindl (78. Thuram), Wolf – Embolo
FC Augsburg
Gikiewicz – Gumny (54. Framberger), Gouweleeuw, Uduokhai, Iago – R. Khedira, Strobl – D. Caligiuri, Vargas (82. M. Richter) – Finnbogason (65. Hahn), Niederlechner (65. Gregoritsch)
Fakten und Zahlen zum Spiel
Tore:
- 1:0 Neuhaus (5.)
- 1:1 D. Caligiuri (88.)
Strafen:
-
R. Khedira (2. Karte in Saison )
-
Framberger (66. Minute/ wegen: Wiederholtes Foulspiel)
-
Gouweleeuw (4. Karte in Saison )
-
Thuram (2. Karte in Saison )
Schiedsrichter:
- Markus Schmidt (Stuttgart)
Vorkommnisse:
- Das Spiel fand unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt.
Stand der Statistik: Samstag, 21.11.2020, 17:24 Uhr
Borussia Mönchengladbach |
FC Augsburg |
|
---|---|---|
Tore | 1 | 1 |
Schüsse aufs Tor | 6 | 5 |
Ecken | 2 | 1 |
Abseits | 6 | 1 |
gewonnene Zweikämpfe | 123 | 108 |
verlorene Zweikämpfe | 108 | 123 |
gewonnene Zweikämpfe | 53,25 % | 46,75 % |
Fouls | 7 | 11 |
Ballkontakte | 704 | 646 |
Ballbesitz | 52,15 % | 47,85 % |
Laufdistanz | 117,94 km | 117,84 km |
Sprints | 217 | 223 |
Fehlpässe | 82 | 74 |
Passquote | 84,32 % | 83,37 % |
Flanken | 8 | 11 |
Alter im Durchschnitt | 27,1 Jahre | 27,4 Jahre |
Neuer Abschnitt
Stand: 21.11.2020, 17:25