Sarah Puntigam vom 1. FC Köln

Drei Kellerduelle in zehn Tagen - FC-Frauen streben nach der Wende

Stand: 21.03.2023, 08:44 Uhr

Der 1. FC Köln gehört in der Frauen-Bundesliga zu den größten Enttäuschungen der Saison. Die nächsten drei Spiele werden entscheidend, um wenigstens das Schlimmste abzuwenden.

Sarah Puntigam hat wohl kaum geglaubt, welch Besonderheit ihr Treffer zum 1:2 beim Spiel beim MSV Duisburg in dieser Saison der Frauen-Bundesliga war. Dieses Tor brachte ihrem Team keinen Punkt ein - und es ist sowas wie ein Startschuss in eine Zeit voller Misserfolge. Denn Puntigam ist die bisher letzte Torschützin der FC-Frauen - seit fast fünf Monaten.

Acht Spiele sind seit dem vergangen und jedes Mal blieb Köln torlos. Immerhin: Zweimal konnte das Team von Trainer Sascha Glass die Null halten, entsprechend steht seitdem wenigstens nicht die Null auf dem Punktekonto. Doch die Entwicklung ist eklatant, der Start glückte mit neun Punkten aus den ersten fünf Spielen, seitdem gab es nur zwei Zähler in neun Partien.

Eine Klatsche, die Mut macht

Da ist es schon ein wenig überraschend, wie viel Positives Glass aus dem 0:5 am vergangenen Wochenende gegen den FC Bayern München schöpfen konnte. "Wir können sehr großes Selbstvertrauen daraus ziehen, wie wir es spielerisch gelöst haben gegen Bayern. Das wird uns auch für die nächsten Spiele helfen. Was das Offensivspiel angeht, sieht man, dass wir die letzten Monate einen Schritt nach vorne gemacht haben", sagte der 50-Jährige. Das Ergebnis an sich spiegelt das keineswegs, Mut macht dem Trainer jedoch, dass sein Team bereits in der ersten Halbzeit alle fünf Gegentreffer bekam und sich danach schadlos hielt.

Fünf Gegentore in der ersten Halbzeit - FC-Frauen ohne Chance gegen den FC Bayern

Sportschau 20.03.2023 04:25 Min. Verfügbar bis 20.03.2024 Das Erste

Doch auch Glass verkennt nicht, dass sein Team aktuell mehr Probleme mit sich schleppt als für Optimismus zu sorgen. "Es gibt viele Sachen, die wir besser machen und schleunigst ändern müssen", sagte er auch. Vor allem in der Defensive und das sofort. Denn nun kommen entscheidende zehn Tage für Köln, am Dienstag (21.03.2023) geht es im Nachholspiel des 14. Spieltags zum Tabellenletzten Turbine Potsdam, am Freitag (24.03.2023) zu Werder Bremen, das wie der darauf folgende Gegner MSV Duisburg (31.03.2023) bisher zwei Punkte mehr holte.

Letzte Chance für das eigentliche Saisonziel

"Es ist sicherlich kein Geheimnis, dass wir uns mehr vorgestellt haben. Wir wollten im guten Mittelfeld mitspielen. Wir stehen jetzt vor einer sehr wichtigen Woche", sagte FC-Vizepräsident mit Blick auf die Englische Woche und den Partien in Potsdam und Bremen. Für Köln geht es nun darum, immerhin den Abstieg abzuwenden, nachdem dem Klub in der vergangenen Saison erstmals der Klassenerhalt gelungen war. Und mit drei Siegen gegen drei Konkurrenten im Abstiegskampf wäre dann sogar wieder das "gute Mittelfeld" möglich.

Quelle: sho