Leverkusens Jill Bayings jubelt nach ihrem Treffer zum 1:0

Traumtor von Bayings beschert Leverkusen Derbysieg gegen Köln

Stand: 23.09.2022, 21:09 Uhr

Bayer Leverkusen hat auch das zweite Spiel in der Frauen-Bundesliga für sich entschieden. Ein sehenswerter Treffer von Jill Bayings entschied die Partie gegen den 1. FC Köln.

Am Freitagabend (23.09.2022) stellten die Frauenteams von Bayer Leverkusen und dem 1. FC Köln erneut unter Beweis, wie nah sie beieinander liegen. Die vergangene Saison beendeten die Rheinrivalinnen bereits punktgleich mit 22 Zählern, starteten dann mit einem Sieg in die neue Spielzeit und lieferten sich nun ein äußerst ausgeglichenes direktes Duell - zumindest in der Anfangsphase.

Köln rettet sich torlos in die Pause

Die intensive Partie fand zunächst vor allem zwischen den Strafräumen statt, statt Torchancen gab es schon drei Gelbe Karten, bevor es erstmals wirklich gefährlich wurde. Köln Torhüterin Manon Klett konnte den Schlenzer von Ivana Ferreira Fuso jedoch mit einer starken Parade abwehren (40.).

Ihre Hände im Spiel hatte kurz darauf auch die FC-Verteidigerin Alicia-Sophie Gudorf, die eine Flanke mit dem ausgestreckten Ellbogen abblockte (45.). Köln hatte jedoch Glück, der durchaus mögliche Elfmeterpfiff blieb aus. Und auch den anschließenden Eckball, nach dem Melissa Friedrich knapp am gegnerischen Gehäuse vorbeiköpfte, überstanden die FC-Frauen unbeschadet.

Dieses Element beinhaltet Daten von Twitter. Sie können die Einbettung auf unserer Datenschutzseite deaktivieren.

Bayings sorgt für das Highlight des Abends

Nach der Pause verließ die Kölnerinnen jedoch das Glück - und Leverkusen schlug mit einem Traumtor zu. Jill Bayings setzte sich auf der rechten Seite durch, zog nach innen und schlenzte den Ball mit dem linken Fuß ins lange Eck in den Winkel zum 1:0 für die Gastgeberinnen (49.).

Insgesamt hatten die Bayer-Frauen die Partie im Griff und ein weiterer Fernschuss von Juliane Wirtz hätte beinahe das 2:0 gebracht - ihr Versuch aus 20 Metern ging nur wenige Zentimeter vorbei (56.). Wenige Minuten wurde es dann erstmals auch auf der anderen Seite gefährlich. Nach einer Ecke kam Myrthe Moorress frei aus wenigen Metern zum Schuss, traf aber nur die Latte (60.).

Köln mit Aluminium- und Schiedsrichter-Pech

Doch Leverkusen blieb die bessere Mannschaft, Fuso schoss aber aus kurzer Distanz FC-Keeperin Klett den Ball in die Hände statt ins Tor (63.). Eine noch größere Möglichkeit ließ Kögel aus, die in einer Eins-gegen-eins-Situation gegen Klett den Überblick verlor und deutlich verzog (71.). Und auch Bayings verpasste bei einer ähnlich guten Chance die Entscheidung, als Klett erneut parierte (79.).

Die Gelegenheit, diese Ungenauigkeiten zu bestrafen, verwehrte die Schiedsrichterin Nadine Westerhoff den FC-Frauen. Friedrich foulte Mandy Islaker klar im eigenen Strafraum, der Elfmeterpfiff blieb jedoch aus (82.). Kurz vor Schluss verhinderte dann wieder der Querbalken den Ausgleich. Aus 20 Metern scheiterte Weronika Zawistowska nur an der Latte (89.) - es war die letzte Chance in einem Spiel, das Leverkusen zwar verdient, aber auch glücklich gewann.

Quelle: sho