Neuer Abschnitt

1:1 in Augsburg
Last-Minute-Treffer rettet Leverkusen
Von Sebastian Hochrainer
Nach dem 3:4 in der Europa League in Bern hat Bayer Leverkusen in der Bundesliga in der letzten Sekunde die zweite Niederlage innerhalb von drei Tagen verhindert. Edmond Tapsoba erzielte mit der letzten Aktion des Tages den 1:1-Ausgleich beim FC Augsburg.
Neuer Abschnitt
Für Bayer Leverkusen ging es am Sonntag beim FC Augsburg auch um Wiedergutmachung. Nach dem 3:4 im Europa-League-Hinspiel bei den Young Boys Bern hatte Trainer Peter Bosz harte Kritik am Auftritt in der Schweiz geäußert. Nach dem Aus im DFB-Pokal droht nun auch das Scheitern im internationalen Wettbewerb - da ist das Abschneiden auf nationaler Ebene umso wichtiger.
Neuer Abschnitt
In Augsburg traf Leverkusen zumindest laut Papier auf den richtigen Gegner, um wichtige Punkte im Kampf um die Plätze im Europapokal zu sammeln. Zuvor gab es 21 direkte Duelle, keines davon verlor Bayer (15 Siege, sechs Unentschieden).
Neuer Abschnitt
Lomb-Fehler schockt Leverkusen
Doch gleich zu Beginn der Partie war davon wenig zu sehen. Niklas Lomb, der erneut den verletzten Stammkeeper Lukas Hradecky ersetzte, trat bei einem Klärungsversuch neben dem Ball und FCA-Stürmer Florian Niederlechner musste nur noch ins leere Tor einschieben - das 1:0 für Augsburg schon in der fünften Minute.
In der Folge drückte Leverkusen auf den Ausgleich, jedoch ohne Gefahr auszustrahlen. Nach 33 Minuten hatte das Bosz-Team deutlich über 70 Prozent Ballbesitz, aber keinen Schuss auf das gegnerische Tor. Daran änderte sich auch bis zum Ende der ersten Halbzeit nichts.
Erste Chancen nach der Halbzeit
Nach der Pause erhöhte Bayer Druck und Tempo, Diaby zwang Augsburgs Torwart Rafal Gikiewicz in der 47. Minute zu dessen erster Parade. Nach 51 Minuten musste er erneut eingreifen. Vor den Augen des deutschen Bundestrainers Joachim Löw brachten die Leverkusener danach jedoch wieder lange nichts zu stande. Auch Top-Talent Florian Wirtz enttäuschte und wurde vorzeitig ausgewechselt.
Neuer Abschnitt
Insgesamt enttäuschten die Leverkusener fast bis zum Schlusspfiff vor allem in der Offensive. Doch mit der letzten Aktion des Spiels erzielte Edmond Tapsoba nach einer Flanke von Demarai Gray das 1:1. Damit rettete der Verteidiger Bayer einen Punkt und baute immerhin die Serie gegen Augsburg auf 22 Spiele ohne Niederlage aus.
Weiter geht es für die Leverkusener am Donnerstag mit dem Rückspiel gegen Bern (21 Uhr). In der Liga ist der SC Freiburg am kommenden Sonntag (18 Uhr) zu Gast.
Fußball · Bundesliga · 22. Spieltag 2020/2021
Sonntag, 21.02.2021 | 13.30 Uhr
FC Augsburg
Gikiewicz – Framberger (72. Gumny), Uduokhai, Gouweleeuw, Pedersen – R. Khedira, Strobl – D. Caligiuri (79. Oxford), Bénes (72. Moravek), Vargas (66. Hahn) – Niederlechner (79. M. Richter)
Bayer 04 Leverkusen
Lomb – Fosu-Mensah, S. Bender (74. Gray), Tapsoba, Wendell – Ch. Aranguiz – Wirtz (58. Alario), Demirbay – Bailey (58. Frimpong), Schick, Diaby
Fakten und Zahlen zum Spiel
Tore:
- 1:0 Niederlechner (5.)
- 1:1 Tapsoba (90.+5)
Strafen:
-
Tapsoba (2. Karte in Saison )
-
Ch. Aranguiz (3. Karte in Saison )
-
Bénes (3. Karte in Saison )
-
Niederlechner (2. Karte in Saison )
-
Diaby (5. Karte in Saison )
-
Fosu-Mensah (2. Karte in Saison )
Schiedsrichter:
- Christian Dingert (Lebecksmühle)
Vorkommnisse:
- Das Spiel fand unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Foulelfmeter (Augsburg) nach Videobeweis (Abseits) zurückgenommen (55.).
Stand der Statistik: Sonntag, 21.02.2021, 15:55 Uhr
FC Augsburg |
Bayer 04 Leverkusen |
|
---|---|---|
Tore | 1 | 1 |
Schüsse aufs Tor | 3 | 3 |
Ecken | 1 | 4 |
Abseits | 4 | 2 |
gewonnene Zweikämpfe | 100 | 132 |
verlorene Zweikämpfe | 132 | 100 |
gewonnene Zweikämpfe | 43,1 % | 56,9 % |
Fouls | 15 | 13 |
Ballkontakte | 403 | 847 |
Ballbesitz | 32,24 % | 67,76 % |
Laufdistanz | 121,02 km | 114 km |
Sprints | 218 | 219 |
Fehlpässe | 71 | 84 |
Passquote | 64,32 % | 86,79 % |
Flanken | 1 | 25 |
Alter im Durchschnitt | 27,1 Jahre | 25,2 Jahre |
Neuer Abschnitt
Stand: 21.02.2021, 15:13