
Gladbach-Trainer im Interview
Trainer Farke will bei Gladbach keine Vorschusslorbeeren
Stand: 06.08.2022, 15:15 Uhr
Im WDR-Interview vor seinem Bundesliga-Debüt mit Borussia Mönchengladbach hat Trainer Daniel Farke Einblicke in seine Wahrnehmung der Situation der Elf vom Niederrhein gegeben.
Von Julian Tilders
Mit dem Namen Daniel Farke verbinden viele Fans von Borussia Mönchengladbach ein Gefühl der Aufbruchstimmung nach einer enttäuschenden letzten Saison unter Ex-Coach Adi Hütter. Im WDR2-Interview sprach der neue BMG-Trainer vor dem Start am Samstagmittag (06.08.2022) gegen die TSG 1899 Hoffenheim über seine Wahrnehmung der Stimmung bei Gladbach.
Er nehme jedenfalls eine positive Stimmung unter den Fans zum Start der Saison wahr, dies sei "auch gut" für Gladbach: "Das ist das, was wir brauchen." Deswegen sei es "total okay", wenn die Fans auch mal "übereuphorisch" seien, sagte der 45-Jährige.
Realismus für Gladbach-Coach wichtig
Farke selbst bezeichnete es aber als wichtig, realistisch zu sein: "Wir hatten herausfordernde letzte 24 Monate. Unsere finanzielle Situation ist so, dass wir auch nicht auf Rosen gebettet sind wie andere. Wir können das einschätzen, wollen aber trotzdem eine ordentliche Saison spielen."
Vorschusslorbeeren für die Vorbereitung, in der Gladbach ungeschlagen in den Testspielen blieb, sowie für das "tolle Pokalspiel" (9:1) beim Fünftligisten SV Oberachern wollte Farke noch nicht annehmen.
Jedenfalls finde er sich in den "Werten, der Philosophie" des Vereins vom Niederrhein sehr wieder und fühle sich wohl. "Es war vom ersten Tag an ein bisschen, wie nach Hause zu kommen."