Schalke und Bochum haben sich am Wochenende spät jeweils einen Punkt im Kampf um den Klassenerhalt gesichert. Die Bochumer trafen bei Hertha in der Nachspielzeit zum 1:1 und Schalke zu Hause gegen Frankfurt wenige Minuten vor dem Abpfiff zum 2:2-Endstand. Trotzdem rückten beide Klubs wieder näher an den Abstieg.
Der Glaube an den Klassenerhalt ist sehr groß. Schalke-Stürmer Sebastian Polter
Durch den 4:1-Erfolg des VfB Stuttgart bei dem bis dahin noch als Europa-League-Anwäter geltenden FSV Mainz ist Schalke auf einen direkten Abstiegsplatz abgestürzt und der VfL auf den Relegationsrang.
Platz | Verein | Tore | Punkte |
---|---|---|---|
13. | TSG Hoffenheim | 47:56 | 35 |
14. | FC Augsburg | 42:61 | 34 |
15. | VfB Stuttgart | 44:56 | 32 |
16. | VfL Bochum | 37:72 | 32 |
17. | FC Schalke 04 | 33:67 | 31 |
18. | Hertha BSC | 40:68 | 26 |
Aber den Blick auf Stuttgart oder die als Tabellen-14. ebenfalls noch abstiegsgefährdeten Augsburger vermeidet man im Ruhrgebiet noch. "Der Glaube an den Klassenerhalt ist sehr groß. Wir werden es nächste Woche zu Ende bringen", sagte Schalkes Sebastian Polter nach seinem Tor zum 2:2 gegen Frankfurt.
In Bochum hatte Cheftrainer Thomas Letsch bereits auf den Relegationsrang geschaut, noch bevor sein VfL am Sonntag überhaupt auf diesen abgerutscht war: "Wir haben den Relegationsplatz in der eigenen Hand, das ist entscheidend", gab er nach dem Remis in Berlin zu Protokoll.
34. Spieltag:
- VfL Bochum - Bayer Leverkusen
- VfB Stuttgart - 1899 Hoffenheim
- Bor. M'gladbach - FC Augsburg
- RB Leipzig - Schalke 04
Vermeintlich leichtere Aufgaben für Stuttgart und Augsburg
Bochum wie Schalke haben am letzten Spieltag allerdings die deutlich stärkeren Gegner. Die Königsblauen, die zur Vermeidung des direkten Abstiegs auf Punktverluste der Konkurrenten angewiesen sind, müssen bei den bereits für die Champions League qualifizierten Leipzigern antreten, die sich ganz sicher mit einem Heimsieg auf das DFB-Pokalfinale gegen Eintracht Frankfurt am 3. Juni einstimmen möchten.
Wir haben noch ein Spiel und werden zu Hause vor unserem fantastischen Publikum alles geben, um unser großes Ziel zu erreichen. VfL-Kapitän Anthony Losilla
Die Bochumer dürfen sich zum Abschluss zwar über ein Heimspiel freuen, bekommen es aber in Bayer Leverkusen ebenfalls mit einem Hochkaräter zu tun. Die Mannschaft von Trainer Xabi Alonso muss beim VfL ihr Europa-League-Ticket absichern.
Dagegen wirken die Aufgaben von Stuttgart mit einem Heimspiel gegen die dank ihres besseren Torverhältnisses wohl geretteten Hoffenheimer und von Augsburg beim Tabellenelften aus Mönchengladbach weit weniger bedrohlich.