Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Der SC Verl hat es verpasst, zur Spitzengruppe der 3. Liga aufzuschließen. Am 26. Spieltag verloren die Verler ihr Heimspiel gegen Mit-Aufsteiger 1. FC Saarbrücken mit 1:3 (0:2). Minos Gouras (11./55.) und ein Eigentor von Sven Köhler (19.) sorgten am Samstag für die Treffer der Saarbrücker. Justin Eilers (88.) erzielte den Verler Ehrentreffer.
Die Ostwestfalen bleiben damit bei 37 Punkten stehen, sieben Punkte hinter dem Relegationsrang. Saabrücken überholt die Verler dagegen in der Tabelle und steht jetzt bei 40 Punkten.
Neuer Abschnitt
Gouras trifft ins kurze Eck
Beide Mannschaften spielten von Beginn an mutig und in hohem Tempo nach vorne. Die Gäste schlugen dabei zuerst zu. Nach elf Minuten setzte sich Nicklas Shipnoski auf der rechten Seite durch und legte den Ball in die Mitte. Dort stand Gouras richtig und traf aus kurzer Distanz ins kurze Eck.
Acht Minuten später bauten die Saarbrücker ihre Führung sogar noch aus. Julian Günther-Schmidt flankte von der linken Seite an den langen Pfosten. Verls Köhler kam vor dem einschussbereiten Shiponski an den Ball, traf aber ins eigene Tor.
Verl findet keine Lösung
Das Tempo blieb auch in der Folge hoch. Verl, aktuell die beste Offensivmannschaft der Liga, bemühte sich um den Anschluss, fand gegen gut sortierte Gäste aber keine Lösungen.
Die Verler kamen entschlossen aus der Kabine, mussten aber neun Minuten nach Wiederanpfiff den nächsten Rückschlag verkraften. Gouras eroberte den Ball im Mittelfeld, blieb dann vor Torwart Robin Brüseke ruhig und traf zum 3:0 für Saarbrücken.
Eilers vergibt beste Verler Chance
Verl steckte nicht auf, zeigte sich in der Offensive aber weiter harmlos. Der eingewechselte Eilers (72.) und Kasim Rabihic (77.) vergaben aussichtsreiche Chancen. Zwei Minuten vor dem Ende belohnte Eilers die Bemühungen der Verler immerhin noch mit dem Ehrentreffer (88.). Für mehr rechte es aber nicht mehr.
Für den SC Verl geht es nun am kommenden Freitag (19 Uhr) mit einem Auswärtsspiel beim FSV Zwickau weiter.
Statistik: SC Verl - 1. FC Saarbrücken
Statistik
Fußball · 3. Liga · 26. Spieltag 2020/2021
Samstag, 27.02.2021 | 14.00 Uhr
SC Verl
Brüseke – Lannert (78. S. Korb), Mikic, Jürgensen, Ritzka – M. Kurt – Schwermann (56. Schikowski), Köhler (65. Eilers) – Rabihic, Janjic (78. Choroba), A. Yildirim (56. Putaro)
1. FC Saarbrücken
Batz – Barylla, Zellner, Breitenbach – Zeitz, Kerber (79. Bösel) – Shipnoski (67. Deville), Jänicke (67. Schleimer), Gouras, Mario Müller (46. Perdedaj) – Günther-Schmidt (77. Mendler)
Fakten und Zahlen zum Spiel
Tore:
- 0:1 Gouras (11.)
- 0:2 Köhler (19./Eigentor)
- 0:3 Gouras (55.)
- 1:3 Eilers (88.)
Strafen:
-
Lannert (3. Karte in Saison )
-
Schikowski (2. Karte in Saison )
Schiedsrichter:
- Patrick Schwengers (Lübeck)
Vorkommnisse:
- Das Spiel fand unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt.
Stand der Statistik: Samstag, 27.02.2021, 20:11 Uhr
Neuer Abschnitt
Viktoria Köln verliert gegen Rostock
Auch Viktoria Köln musste am Samstag eine Niederlage einstecken und bleibt damit in Tabellenkeller der 3. Liga stecken. Die Kölner unterlagen am Samstag Hansa Rostocj mit 1:2 (1:1). Die Rostocker klettern damit auf den zweiten Tabellenplatz.
Marcel Risse brachte die Viktoria nach sechs Minuten in Führung. Björn Rother glich sechs Minuten später für Hansa aus. Pascal Breier erzielte in der 73. Minute den Rostocker Siegtreffer.
Die Viktoria empfängt nun am kommenden Dienstag (17 Uhr) den 1. FC Magedeburg zum Nachholspiel des 22. Spieltags.
Statistik: Viktoria Köln - FC Hansa Rostock
Statistik
Fußball · 3. Liga · 26. Spieltag 2020/2021
Samstag, 27.02.2021 | 14.00 Uhr
Viktoria Köln
Mielitz – Koronkiewicz, Mi. Schultz, Rossmann, Handle – Lorch (76. Kyere), Klefisch (89. Hajrovic) – Holzweiler (82. Holthaus), Klingenburg, Risse – Cueto
FC Hansa Rostock
Kolke – Neidhart, Riedel, Löhmannsröben (84. Sonnenberg), Scherff – Rother (37. Herzog), Rhein (84. Roßbach) – Omladic (64. Schwede), B.B. Bahn, Türpitz (64. Breier) – Verhoek
Fakten und Zahlen zum Spiel
Tore:
- 1:0 Risse (6.)
- 1:1 Rother (13.)
- 1:2 Breier (72.)
Strafen:
-
Lorch (4. Karte in Saison )
-
Cueto (3. Karte in Saison )
-
Omladic (3. Karte in Saison )
-
Rhein (3. Karte in Saison )
-
Breier (2. Karte in Saison )
Schiedsrichter:
- Tobias Fritsch (Bruchsal)
Vorkommnisse:
- Das Spiel fand unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt.
Stand der Statistik: Samstag, 27.02.2021, 19:35 Uhr
lt | Stand: 27.02.2021, 15:51