Detail Navigation:
Sie befinden sich hier:
Rot-Weiss Essen kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. Der Verein ist mit dem Aufstieg in die 3. Liga zur Saison 2022/23 wieder im Profifußball vertreten.
Falls JavaScript in Ihrem Browser deaktiviert wurde, ändern Sie dies bitte über das entsprechende Einstellungs-Menü Ihres Browsers. Nur mit aktiviertem JavaScript kann unser Angebot richtig dargestellt und mit allen Funktionen genutzt werden.
Offensivspieler Torben Müsel wechselt von Borussia Mönchengladbach zum Fußball-Drittligisten Rot-Weiss Essen. | mehr
Drittligist Rot-Weiß Essen hat gegen den Tabellenführer aus Elversberg nach einer ordentlichen ersten Halbzeit am Ende eine deutliche Auswärtsniederlage kassiert. | mehr
Drittligist Rot-Weiss Essen verliert mit seinem Kapitän Daniel Heber eine wichtige Säule des Teams. Der 28-jährige Innenverteidiger wechselt zum Zweitligisten 1. FC Magdeburg. | mehr
Der SC Verl und Rot-Weiss Essen bleiben im neuen Jahr ohne Sieg. Nicolas Sessa rettete Verl im NRW-Duell spät einen Punkt. | mehr
Fußball-Drittligist Rot-Weiss Essen hat sich mit einem torlosen Remis gegen den Halleschen FC aus der Winterpause zurückgemeldet - aufgrund der besseren Torchancen auf Gästeseite ein gutes Ergebnis. | mehr
Als erste deutsche Profi-Fußball-Liga nimmt die 3. Liga am Wochenende nach der WM-Pause den Spielbetrieb wieder auf. Die fünf NRW-Clubs starten mit unterschiedlchen Vorzeichen in die Rest-Saison. | mehr
Rot-Weiss Essen hat am Samstag ein Testspiel gegen den polnischen Erstligisten Gornik Zabrze verloren. | mehr
Fußball-Zweitligist SC Paderborn hat das letzte Testspiel des Jahres 2022 verloren. Bei Drittligist Rot-Weiss Essen unterlagen die Ostwestfalen mit 2:3 (1:1). | mehr
Wegen eines Böllerwurfs beim Regionalliga-Spitzenspiel zwischen Rot-Weiss Essen und Preußen Münster Mitte Februar soll ein 29 Jahre alter Familienvater ins Gefängnis. | mehr