Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Der MSV Duisburg hat mit dem fünften Sieg in Serie die Tabellenführung in der 3. Liga ausgebaut. Im Heimspiel gegen Viktoria Köln gelang am Montagabend (25.11.2019) ein knapper 2:1 (1:1)-Sieg. Damit hat der Spitzenreiter nun drei Punkte Vorsprung auf Platz zwei und vier auf Rang drei.
Neuer Abschnitt
Der MSV musste kurzfristig auf seinen Torjäger Moritz Stoppelkamp verzichten, der mit einem grippalen Infekt ausfiel.
Viktoria per Konter zur Führung
Den ersten Abschluss in der Anfangsphase verbuchten die Hausherren durch einen Distanzschuss von Leroy-Jacques Mickels, der das Tor verfehlte (7.). Auch die Versuche von Ahmet Engin (12.) und Vincent Gembalies (15.) blieben eher harmlos. Der MSV kontrollierte das Spiel und spielte gegen defensive Kölner geduldig nach vorne, bis die Viktoria überraschend in Führung ging: Albert Bunjaku vollendete einen gut ausgespielten Konter der Domstädter zum 1:0 für die Gäste (23.).
Vermeij trifft zum Ausgleich
Die Viktoria wurde nun mutiger im Spiel nach vorne und ließ auf der anderen Seite kaum noch Duisburger Chancen zu. Stattdessen prüfte Kölns Kevin Holzweiler MSV-Torhüter Leo Weinkauf in der 35. Minute mit einem Schuss aus 20 Metern. Ähnlich überraschend wie der Führungstreffer fiel der Ausgleich. Vincent Vermeij tauchte in der 42. Minute frei vor Sebastian Patzler auf und traf sicher zum verdienten 1:1-Pausenstand.
Mickels schießt aus allen Lagen
Nach dem Seitenwechsel hatte Vermeij den zweiten Duisburger Treffer auf dem Fuß, doch Patzler parierte glänzend (53.). Der MSV erhöhte nun sukzessive den Druck und spielte sich am Kölner Sechzehner fest. Mickels verpasste erst mit einem Kopfball (60.), nach einem Konter mit einem Schuss, den erneut Patzler hielt (67.) und mit einem Schlenzer aus 18 Metern (70.).
Patzler mit dem Patzer
Die Viktoria kam nun kaum noch zum Abschluss, ein Freistoß von Mike Wunderlich verfehlte das Duisburger Tor deutlich (76.). Bei Duisburg war es weiter Mickels, der aus allen Lagen schoss, aber sowohl aus der Distanz (78.) als auch per Freistoß (82.) glücklos blieb. Besser machte es Arne Sicker, der per Freistoß zum 2:1 für Duisburg traf (86.). Allerdings unter Mithilfe von Patzler, dem der Schuss durch die Hände rutschte. Die Führung brachte der MSV sicher ins Ziel.
Statistik
Fußball · 3. Liga · 16. Spieltag 2019/2020
Montag, 25.11.2019 | 19.00 Uhr
MSV Duisburg
Weinkauf – Bitter, Gembalies, Boeder, Sicker – Albutat, Ben Balla – L.-J. Mickels (90. Sliskovic), Daschner (79. Scepanik), Engin (79. Budimbu) – Vermeij
Viktoria Köln
Patzler – De Vita (57. M. Fritz), Willers, Holthaus, Lang – Saghiri, Ristl (87. Kyere) – Holzweiler, Wunderlich, Handle – Bunjaku (70. Najar)
Fakten und Zahlen zum Spiel
Tore:
- 0:1 Bunjaku (24.)
- 1:1 Vermeij (42.)
- 2:1 Scepanik (85.)
Strafen:
-
Gembalies (1. Karte in Saison )
-
Najar (1. Karte in Saison )
Zuschauer:
- 11.807
Schiedsrichter:
- Michael Bacher (Amerang)
Stand der Statistik: Samstag, 30.11.2019, 18:36 Uhr
Neuer Abschnitt
bh | Stand: 25.11.2019, 20:49