Zweikampf Kampf um den Ball zwischen David Kopacz (FC Ingolstadt) und Pudel Bjarne (Borussia Dortmund II)

Borussia Dortmund II beendet Negativserie

Stand: 04.02.2023, 15:51 Uhr

Borussia Dortmund II hat die Serie von sechs Niederlagen in Folge beendet und beim FC Ingolstadt einen wichtigen Auswärtssieg eingefahren.

Der BVB setzte sich am Samstag im Rahmen des 21. Spieltags mit 2:1 (2:0) durch und kletterte mit den drei Punkten vorerst aus der Abstiegszone heraus.

Dortmunder Doppelschlag vor der Pause

Die Schanzer, die ihr erstes Spiel unter dem neuen Trainer Guerino Capretti bestritten, waren von Beginn an das spielbestimmende Team und verzeichneten in der 18. Minute ihre erste Großchance, als Calvin Brackelmann aus kurzer Distanz über das Dortmunder Tor köpfte. Zwei Minuten später vergab auch Tobias Bech eine gute Gelegenheit der Hausherren.

Auch auch die Dortmunder ließen sich hin und wieder in der gegnerischen Hälfte blicken und setzten in Person von Justin Nijnmah ein Ausrufezeichen, als der Schuss des Flügelspielers knapp den Pfosten verfehlte (35.). Fünf Minuten später ging der BVB überraschend in Führung: Niklas Dams traf nach einer Ecke per Kopf zum 1:0 (40.). Kurz darauf erhöhte Nijnmah in der 42. Minute nach Vorlage von Cyrill Akono aus kurzer Distanz auf 2:0 für die Schwarz-Gelben.

Ingolstadt nahe am Ausgleich

Nach der Pause setzte Dortmunds Papadopoulos das erste Ausrufezeichen mit einem Schuss aus der Distanz, der nur knapp das Tor verfehlte (49.). Auf der anderen Seite vereitelte BVB-Schlussmann Marcel Lotka eine Großchance von Max Dittgen (51.). Nur wenige Sekunden später war der Dortmunder Schlussmann dann aber bei Pascal Testroets Treffer zum 1:2 machtlos (53.).

Die Hausherren drängten daraufhin auf den Ausgleichstreffer und kamen durch Testroet (61.) und Marcel Costly (65.) zu zwei hochkarätigen Chancen, die jedoch ungenutzt blieben. Danach stabilisierte sich der BVB defensiv und sorgte häufiger für Entlastung nach vorne. Das führte in der Schlussphase sogar zu Konterchancen durch dieeingewechselten Ted Tattermusch (82.) und Rodney Elongo-Yombo, der den Pfosten traf (83.). Es blieb aber beim erlösenden 2:1-Erfolg des BVB.

Quelle: bh