Oguzhan Kefkir (Rot-Weiss Essen) behauptet im Spiel gegen den 1. FC Saarbrücken den Ball

3. Liga: Rot-Weiss Essen verliert klar in Saarbrücken

Stand: 18.03.2023, 15:52 Uhr

Rot-Weiss Essen hat im Drittliga-Auswärtsspiel beim 1. FC Saarbrücken eine deutliche Niederlage einstecken müssen.

RWE unterlag am Samstagnachmittag im Rahmen des 28. Spieltags mit 0:3 (0:2) und bleibt auf Tabellenplatz 14. Saarbrücken bleibt mit dem Sieg als Vierter im unmittelbaren Aufstiegsrennen.

RWE-Trainer Christoph Dabrowski nahm im Vergleich zum 1:1 gegen den VfL Osnabrück am Dienstag zwei Änderungen an seiner Startelf vor: Für Ron Berlinski und Torben Müsel begannen Lawrence Ennali und Felix Götze.

Gnaase-Doppelpack entscheidet die Partie

Die Saarländer erwischen einen echten Traumstart und gingen bereits in der 2. Spielminute durch Marvin Cuni in Führung, der einen Abpraller verwertete. RWE musste sich nur kurz schütteln und war um eine schnelle Antwort bemüht. Oğuzhan Kefkir scheiterte in der 11. Minute an Daniel Batz im Tor der Hausherren. Saarbrücken verteidigte allerdings gut und ging teilweise sehr hart in die Zweikämpfe. Nach einem Foul von Kasim Rabihic musste Essens Björn Rother angeschlagen ausgewechselte werden (35.). Kurz darauf erhöhte der FCS durch einen Schuss aus 22 Metern von Dave Gnaase auf 2:0 (36.), was auch der Pausenstand war.

Nach dem Seitenwechsel war RWE weiter engagiert, aber zu ungefährlich vor dem gegnerischen Tor. Stattdessen machte Gnaase in der 58. Minute mit seinem zweiten Treffer alles klar. Erneut traf der Mittelfeldspieler aus der Distanz, dieses Mal wurde der Schuss doppelt abgefälscht und war damit unhaltbar für Jakob Golz im Essener Tor. Für Essen verbuchte Felix Bastians in der 72. Minute eine Kopfballchance, die aber keine Schwierigkeit für Batz darstellte. Die beste Gelegenheit zu einem Essener Treffer hatte der eingewechselte Torben Müsel, der in der 78. Minute frei vor Batz auftauchte, das Duell mit dem Torhüter aber verlor.

Gegen Freiburg und Bocholt

Für RWE geht es am kommenden Samstag (25.03.2023/14 Uhr) mit einem Heimspiel gegen die zweite Mannschaft des SC Freiburg weiter. Drei Tage später trifft Essen im Halbfinale des Niederrheinpokals auf den 1. FC Bocholt (28.03.2023/19 Uhr).