Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Am Sonntag unterlag der MSV Duisburg bei den "Schanzern" mit 1:2 (1:2). Damit verpasste die Mannschaft von Trainer Gino Lettieri den erhofften Befreiungsschlag im Tabellenkeller. Die Duisburger rangieren weiterhin mit 15 Punkten und einer um zwei Treffer schlechteren Tordifferenz als der Tabellen-17. FC Magdeburg, der zudem noch ein Spiel weniger hat, auf dem letzten Platz.
Neuer Abschnitt
MSV-Blitzstart beeindruckt Ingolstadt nicht
Die Partie war kaum angepfiffen, da durfte das Tabellenschlusslicht auch schon jubeln. MSV-Offensivmann Ahmet Engin bekam nach einer Aktion von Moritz Stoppelkamp, der sein Zuspiel an Stürmer Vincent Vermeij addressierte, im nachfolgenden Gewühl den Ball unfreiwillig von Ingolstadts Thomas Keller in den Lauf gespitzelt. Engin behielt frei vor FCI-Torwart Fabijan Buntic die Nerven - 1:0 (4. Spielminute) für die Gäste, die mutig auftraten.
Im Zuge des munteren Beginns hatten allerdings auch die "Schanzer" einige Möglichkeiten, bereits früh auszugleichen. Duisburg musste dann auch nach einer guten Viertelstunde schon besagten Ausgleichstreffer hinnehmen: Dennis Eckert ließ nach einem Steilpass von Marc Stendera erst Joshua Bitter und dann MSV-Torwart Leo Weinkauf stehen, bevor er zum 1:1 (16.) einschob.
Weinkauf rettete in der Folge zunächst gegen Stefan Kutschke (25.), musste sich aber wenig später dann doch erneut geschlagen geben. Nach einer nicht entschieden genug verteidigten Eckballsituation köpfte Keller unbedrängt aus kurzer Distanz zum 2:1 (29.) für Ingolstadt ein. Noch vor dem Halbzeitpfiff hätte Engin beinahe sein zweites Tor erzielt, aber Buntic parierte (33.).
Duisburg verteidigt und hofft auf "Lucky Punch"
Die "Zebras" waren zu Beginn der zweiten Hälfte dann erstmal damit beschäftigt, Ingolstadt, das die Spielkontrolle übernahm, vom eigenen Tor fernzuhalten. Was mäßig gelang. Zuerst musste Weinkauf einen Flatterball von Eckert entschärfen (50.), kurz darauf verfehlte Kutschke das Duisburger Tor nur knapp (56.). Nach vorne gelang dem MSV nur wenig, es fehlte an Präzision.
Duisburg-Trainer Gino Lettieri brachte mit Arnold Budimbu für Defensivspieler Joshua Bitter (68.) einen weiteren Mann für die Offensive, auch Engin musste für das 17-jährige Sturm-Talent Julian Hettwer weichen (78). Außerdem kam Leroy-Jacques Mickels für Tobias Fleckstein (83.). Tatsächlich wurde der MSV in der Schlussviertelstunde ein bisschen aktiver im Angriffsdrittel, doch zwingende Torraumszenen blieben aus.
MSV am 19. Spieltag gegen Meppen
Am kommenden 19. Spieltag muss Tabellenschlusslicht Duisburg auf heimischem Rasen gegen den SV Meppen bestehen. Anstoß am Sonntag ist um 14 Uhr.
Statistik
Fußball · 3. Liga · 18. Spieltag 2020/2021
Sonntag, 10.01.2021 | 13.00 Uhr
FC Ingolstadt 04
Buntic – Heinloth, Paulsen, Keller, Gaus – Krauße, M. Stendera (90.+2 Kotzke) – Elva (78. Niskanen), Bilbija – Kutschke, D. Eckert (84. Kaya)
MSV Duisburg
Weinkauf – Bitter (68. Budimbu), Gembalies, Schmidt, Sicker – Ghindovean, Fleckstein (83. L.-J. Mickels) – Sauer, Stoppelkamp, Engin (78. Hettwer) – Vermeij
Fakten und Zahlen zum Spiel
Tore:
- 0:1 Engin (4.)
- 1:1 D. Eckert (16.)
- 2:1 Keller (29.)
Strafen:
-
Ghindovean (3. Karte in Saison )
-
D. Eckert (1. Karte in Saison )
-
Kutschke (5. Karte in Saison )
-
Bilbija (1. Karte in Saison )
-
Krauße (4. Karte in Saison )
-
Fleckstein (2. Karte in Saison )
-
Vermeij (2. Karte in Saison )
Schiedsrichter:
- Wolfgang Haslberger (Freising)
Vorkommnisse:
- Das Spiel fand unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt.
Stand der Statistik: Sonntag, 17.01.2021, 19:40 Uhr
Neuer Abschnitt
jti | Stand: 10.01.2021, 14:48