Neuer Abschnitt
3. Liga: Rostock verschärft Duisburgs Krise. Sportschau. 23.01.2021. 05:01 Min.. Verfügbar bis 23.01.2022. Das Erste.
Tristesse in Duisburg - auch Verl und Viktoria ohne Sieg
Beim MSV Duisburg wird die Situation in der 3. Liga immer prekärer. Nach der 1:2-Niederlage am Samstag gegen Hansa Rostock droht den Zebras nun sogar die Rote Laterne - falls Lübeck am Sonntag in Saarbrücken gewinnt.
Neuer Abschnitt
MSV Duisburg - FC Hansa Rostock 1:2 ((1:2)
Statistik
Fußball · 3. Liga · 20. Spieltag 2020/2021
Samstag, 23.01.2021 | 14.00 Uhr
MSV Duisburg
Weinkauf – Sauer (81. Bitter), Gembalies, Welkow, Sicker – Kamavuaka, Fleckstein (46. Engin) – Frey (60. Ghindovean), Krempicki (72. Stoppelkamp) – Palacios Martínez, Hettwer (72. L.-J. Mickels)
FC Hansa Rostock
Kolke – Neidhart, Riedel, Sonnenberg, Scherff (65. Breier) – Löhmannsröben, Rhein (90.+2 Herzog) – Farrona Pulido (65. Roßbach), B.B. Bahn (90.+2 Rother), Lauberbach (82. Schulz) – Verhoek
Fakten und Zahlen zum Spiel
Tore:
- 0:1 Farrona Pulido (6.)
- 0:2 Farrona Pulido (29.)
- 1:2 Sicker (34./Handelfmeter)
Strafen:
-
Fleckstein (3. Karte in Saison )
-
Welkow (2. Karte in Saison )
-
Sauer (6. Karte in Saison )
-
B.B. Bahn (5. Karte in Saison )
-
Löhmannsröben (5. Karte in Saison )
-
Sicker (5. Karte in Saison )
Schiedsrichter:
- Konrad Oldhafer (Hamburg)
Vorkommnisse:
- Das Spiel fand unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt.
Stand der Statistik: Samstag, 23.01.2021, 21:13 Uhr
Neuer Abschnitt

Enttäuschung bei Duisburgs Julian Hettwer
Der MSV Duisburg begann fahrig und lag durch einen Doppelschlag des Rostockers Manuel Farrona Pulido bereits nach 29 Minuten 0:2 zurück. Danach aber bissen sich die Zebras in die Partie und schöpften durch einen verwandelten Strafstoß nochmal Hoffnung: Kapitän Arne Sicker behielt vom Punkt die Nerven.
In einer hektischen, von vielen kleinen Fouls geprägten zweiten Hälfte, war dem MSV das Bemühen nicht abzusprechen. Doch für ein weiteres Tor fehlten die zündenden Ideen.
Viktoria Köln - SV Waldhof Mannheim 1:2 (1:0)
Statistik
Fußball · 3. Liga · 20. Spieltag 2020/2021
Samstag, 23.01.2021 | 14.00 Uhr
Viktoria Köln
Mielitz – Koronkiewicz, Hajrovic (75. Risse), Rossmann, Stellwagen – Lorch (46. M. Fritz), Klefisch (46. Klingenburg) – Cueto, Wunderlich, Handle (64. Holzweiler) – Bunjaku (64. Thiele)
SV Waldhof Mannheim
Königsmann – Gottschling, Gohlke, M. Seegert, Donkor – Ma. Schuster – Costly (90.+2 Hofrath), Gouaida (64. Boyamba), Saghiri, Osei Kwadwo (46. Garcia) – Martinovic (83. Just)
Fakten und Zahlen zum Spiel
Tore:
- 1:0 Handle (45.+1)
- 1:1 Garcia (48.)
- 1:2 Donkor (71.)
Strafen:
-
M. Seegert (3. Karte in Saison )
-
Lorch (1. Karte in Saison )
-
Klefisch (7. Karte in Saison )
-
Osei Kwadwo (1. Karte in Saison )
-
M. Fritz (5. Karte in Saison )
-
Klingenburg (3. Karte in Saison )
-
Garcia (3. Karte in Saison )
Schiedsrichter:
- Robin Braun (Wuppertal)
Vorkommnisse:
- Das Spiel fand unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt.
Stand der Statistik: Samstag, 23.01.2021, 21:41 Uhr
Neuer Abschnitt
Auch Viktoria Köln verlor - 1:2 gegen Waldhof Mannheim. Die Gäste übernahmen nach einer ausgeglichenen Viertelstunde die Initiative, kamen allerdings gegen eine sehr konzentrierte Kölner Defensive zu keinen klaren Torchancen. Die Viktoria dagegen zigte sich eiskalt und nutzte einen Konter zur schmeichelhaften Pausenführung. Simon Handle drückte in der letzten Aktion vor der Halbzeit den Ball aus vier Metern über die Linie.
So schlafmützig wie der SVW den Rückstand verteidigt hatte, so schlafmützig kamen auch die Höhenberger aus der Kabine. Der sträflich alleine gelassene Rafael Garcia bedankte sich und machte nur drei Minuten nach Wiederanpfiff den Ausgleich. In der 70. Minute verwertete schließlich Anton Donkor eine starke Kombination zur verdienten Mannheimer Führung.
Erst in der 87. Spielminute kam die Viktoria dann zur überhaupt zweiten Torchance der Partie, als Torhüter Timo Königsmann gegen Mike Wunderlich rettete. Spät in der Nachspielzeit klärte dann auch noch Waldhof-Verteidiger Marcel Seegert in letzter Sekunde gegen den eingewechselten Marcel Risse.
SC Verl - SV Wehen Wiesbaden 2:2 (1:0)
Statistik
Fußball · 3. Liga · 20. Spieltag 2020/2021
Samstag, 23.01.2021 | 14.00 Uhr
SC Verl
Brüseke – Lannert, Mikic, Langesberg, Ritzka – M. Kurt – Sander (71. Schwermann), Corboz (86. S. Korb) – A. Yildirim (86. Haeder), Janjic, Rabihic (63. Schikowski)
SV Wehen Wiesbaden
Boss – Kuhn (81. Guthörl), Mockenhaupt, Carstens, D. Kempe – Medic, Chato (73. P. Tietz) – Malone, Prokop, Hollerbach (46. Brumme) – Nilsson
Fakten und Zahlen zum Spiel
Tore:
- 1:0 A. Yildirim (20.)
- 1:1 Medic (59.)
- 2:1 Schikowski (65.)
- 2:2 P. Tietz (77.)
Strafen:
-
D. Kempe (2. Karte in Saison )
-
Janjic (3. Karte in Saison )
-
M. Kurt (8. Karte in Saison )
Schiedsrichter:
- Patrick Schwengers (Lübeck)
Vorkommnisse:
- Das Spiel fand unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt.
Stand der Statistik: Samstag, 23.01.2021, 21:47 Uhr
Neuer Abschnitt
Der SC Verl blieb zwar zum fünften Mal in Folge ungeschlagen, so richtig glücklich dürfte der Aufsteiger über das 2:2 gegen den SV Wehen Wiesbaden aber nicht sein. Denn die Ostwestfalen gingen durch Aygün Yildirim und Patrick Schikowski zweimal in Führung, zweimal zog Wiesbaden aber verdientermaßen nach.
In einer sehr unterhaltsamen Begegnung lieferten sich beide Mannschaften einen offenen Schlagabtausch. Der Sportclub muss sich allerdings vorwerfen lassen, die zahlreichen Kontermöglichkeiten im zweiten Durchgang nicht konsequent genug zuende gespielt zu haben.
Neuer Abschnitt
red | Stand: 23.01.2021, 15:58