Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Der MSV Duisburg ist auch dritten Spiel unter dem neuem Trainer Gino Lettieri ohne Sieg geblieben. Im Auswärtsspiel bei Waldhof Mannheim am zwölften Drittliga-Spieltag stand es am Ende 2:2 (1:1). Darius Ghindovean (11.) und Moritz Stoppelkamp (47). erzielten die Tore für die Duisburger. Arianit Ferati (3., 60.) traf doppelt für Waldhof Mannheim. Der MSV bleibt damit mit nun zehn Punkten auf einem Abstiegsplatz.
Neuer Abschnitt
Schon nach zwei Minuten gab es die klate Dusche für den MSV: Ferati ließ an der Strafraumkante einen Gegner aussteigen und versenke den Ball unhaltbar für Torwart Leo Weinkauf im Winkel (3.). Der MSV zeigte sich aber nicht geschockt und antwortete schnell: Ghindovean kam drei Meter vor dem Tor an den Ball, wurde nicht angegriffen und haute das Leder aus spitzem Winkel unter die Latte (11.). Insgesamt waren die Hausherren, die nun seit vier Spielen ungeschlagen sind, das bessere Team. Das 1:1 zur Pause war für die Duisburger ein schmeichelhaftes Ergebnis.
Neuer Abschnitt
Der zweite Durchgang begann wie der erste: mit einem Paukenschlag. Diesmal war es mit Stoppelkamp aber ein Duisburger, der Waldhof-Torwart Jan Christoph Bartels auf rund 16 Metern mit einem Kunstschuss keine Abwehrmöglichkeit ließ (47.). Waldhof blieb aber am Drücker und wurde belohnt: Wieder traf Ferati aus der Distanz (60.). Mannheim drängte in der Folge auf den Siegtreffer, aber auch der MSV kam in der Schlussphase noch einmal auf. Ein Treffer sollte aber auf keiner Seiter mehr fallen. Für den MSV geht es nun am kommenden Sonntag mit einem Heimspiel gegen Dynamo Dresden weiter.
Trotz Ferati-Doppelpack: Waldhof holt nur einen Punkt gegen Duisburg. 05:00 Min.. Verfügbar bis 26.11.2021.
Statistik: Waldhof Mannheim - MSV Duisburg
Statistik
Fußball · 3. Liga · 12. Spieltag 2020/2021
Dienstag, 24.11.2020 | 19.00 Uhr
SV Waldhof Mannheim
Bartels – Gohlke, Verlaat, M. Seegert – Costly, Saghiri (89. Jurcher), Christiansen, Donkor – Boyamba (73. Garcia), Ferati – Martinovic
MSV Duisburg
Weinkauf – Sauer, Volkmer, Kamavuaka, Sicker – Jansen, Ghindovean (90.+1 Krempicki) – Karweina (73. Scepanik), Gembalies, Stoppelkamp (83. Engin) – Vermeij
Fakten und Zahlen zum Spiel
Tore:
- 1:0 Ferati (3.)
- 1:1 Ghindovean (11.)
- 1:2 Stoppelkamp (47.)
- 2:2 Ferati (60.)
Strafen:
-
Volkmer (3. Karte in Saison )
-
Christiansen (2. Karte in Saison )
-
Ferati (4. Karte in Saison )
-
Sauer (3. Karte in Saison )
Schiedsrichter:
- Wolfgang Haslberger (Freising)
Vorkommnisse:
- Das Spiel fand unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt.
Stand der Statistik: Donnerstag, 26.11.2020, 16:28 Uhr
Neuer Abschnitt
Verl und 1860 trennen sich Unentschieden
Das Spiel des SC Verl gegen 1860 München wurde eine halbe Stunde später angepfiffen als geplant, weil die Münchner Probleme bei der Anreise hatten. Am Ende stand es in der Paderborner Benteler-Arena 1:1 (1:1). Stefan Lex brachte die Münchner nach 20 Minuten per Kopf in Führung. Christopher Lannert glich in der 39. Minute aus. Die Verler haben es damit verpasst, die Münchner in der Tabelle zu überholen und in die Spitzengruppe der 3. Liga vorzustpßen. Mit nun 17 Punkten stehen die Verler auf dem sechsten Tabellenplatz. 1860 springt dagegen mit 19 Punkten auf Rang drei.
3. Liga: Verl und 1860 München trennen sich unentschieden. Sportschau. 24.11.2020. 04:42 Min.. Verfügbar bis 24.11.2021. Das Erste.
Es war ein kampfbetontes Spiel, in dem beiden Mannschaften Probleme hatte, einen Rhythmus zu finden. Erst nach 20 Minuten löste sich der Knoten, als Lex 1860 in Führung brachte. Verl zeigte jedoch eine gute Reaktion und glich noch vor der Pause durch Lannert aus (39.). In der zweiten Halbzeit gestaltete sich das Spiel ausgeglichen mit vielen Unzulänglichkeiten auf beiden Seiten. Münchens Dennis Erdmann kam dem Siegtreffer am nächsten, er traf jedoch nur die Latte (80.).
Statistik: SC Verl - 1860 München
Statistik
Fußball · 3. Liga · 12. Spieltag 2020/2021
Dienstag, 24.11.2020 | 19.00 Uhr
SC Verl
Brüseke – Lang, Mikic, Stöckner, Lannert – Sander, M. Kurt, Schwermann (78. Pernot) – A. Yildirim (64. Taz), Janjic, Rabihic (89. S. Korb)
TSV 1860 München
Hiller – Willsch, Moll, Salger, P. Steinhart – Erdmann – Ngounou Djayo (46. Neudecker), Dressel, Wein, Lex – Mölders
Fakten und Zahlen zum Spiel
Tore:
- 0:1 Lex (20.)
- 1:1 Lannert (39.)
Strafen:
-
Ngounou Djayo (3. Karte in Saison )
-
Stöckner (3. Karte in Saison )
-
Erdmann (4. Karte in Saison )
-
Mikic (1. Karte in Saison )
Schiedsrichter:
- Frank Willenborg (Osnabrück)
Vorkommnisse:
- Das Spiel begann aufgrund einer verspäteten Anreise der Gastmannschaft mit 30 Minuten Verspätung. Das Spiel fand unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt.
Stand der Statistik: Donnerstag, 26.11.2020, 16:13 Uhr
Neuer Abschnitt
KFC Uerdingen unterliegt Halle
Der KFC Uerdingen hat nach zwei ungeschlagenen Spielen wieder eine Niederlage kassiert. Die Krefelder unterlagen am Dienstag dem Hallenschen FC in Düsseldorf mit 0:1 (0:0). Michael Eberwein erzielte in der 58. Minute das Tor des Tages. Für den HFC war es das vierte ungeschlagene Spiel in Folge.
Beide Mannschaften stehen jetzt mit jeweils 15 Punkten im Tabellenmittelfeld. Der KFC empfängt nun am kommenden Freitag den SC Verl zum NRW-Duell.
Das goldene Tor des HFC. 00:32 Min.. Verfügbar bis 24.11.2021.
Statistik: KFC Uerdingen - Hallescher FC
Statistik
Fußball · 3. Liga · 12. Spieltag 2020/2021
Dienstag, 24.11.2020 | 19.00 Uhr
KFC Uerdingen 05
Jurjus – P. Göbel (74. Kiprit), Lukimya, Girdvainis, Dorda – Fechner – van Ooijen (88. Feigenspan), Mörschel, Gnaase (80. Marcussen), Pusch – Grimaldi
Hallescher FC
Sv. Müller – Boeder, Vucur, Reddemann, Landgraf – Eberwein, Papadopoulos, Nietfeld (65. Mast), Sternberg (76. Vollert) – Boyd, Gündüz (46. Derstroff)
Fakten und Zahlen zum Spiel
Tore:
- 0:1 Eberwein (58.)
Strafen:
-
Gündüz (1. Karte in Saison )
-
Pusch (4. Karte in Saison )
-
Nietfeld (4. Karte in Saison )
-
Girdvainis (2. Karte in Saison )
Schiedsrichter:
- Eric Müller (Bremen)
Vorkommnisse:
- Das Spiel fand unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt.
Stand der Statistik: Donnerstag, 26.11.2020, 16:07 Uhr
Stand: 24.11.2020, 21:35