Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Fortuna Köln muss den Gang in die Regionalliga antreten. Die Südstädter können den Abstieg nach dem vorletzten Spieltag der 3. Liga nicht mehr verhindern. Auch für die Sportfreunde Lotte sieht es düster aus.
Neuer Abschnitt
Die Fortuna unterlag beim TSV 1860 München am Samstag (11.05.2019) mit 2:3 (2:2), belegt mit 39 Punkten Tabellenplatz 19 und kann das um vier Punkte bessere Carl Zeiss Jena (43 Punkte) auf dem ersten Nicht-Abstiegsplatz nicht mehr verdrängen.
Köln geriet durch einen Treffer von Münchens Benjamin Kindsvater (19.) in Rückstand, doch Thomas Bröker (24.) und Moritz Fritz (27.) drehten die Partie mit einem Doppelschlag innerhalb von drei Minuten. Sascha Mölders (45.) glich vor der Pause für die Löwen aus.
Zu Beginn der zweiten Hälfte schwächte sich Köln selbst, als Abwehrspieler Bernard Kyere-Mensah (46.) nach einem Foul an Kodjovi Koussou die Gelb-Rote Karte sah. In einer nun härter geführten Partie waren die Löwen das spielbestimmende Team. Prince Owusu (85.) köpfte schließlich den Siegtreffer. Am letzten Spieltag trifft Köln auf die SG Sonnenhof Großaspach.
Fortuna Köln steigt ab - das entscheidende Tor. Sport im Westen. 11.05.2019. 00:48 Min.. Verfügbar bis 11.05.2020. WDR.
Statistik
Fußball · 3. Liga · 37. Spieltag 2018/2019
Samstag, 11.05.2019 | 13.30 Uhr
TSV 1860 München
Hiller – Paul, Lorenz, Belkahia (28. Mauersberger), P. Steinhart – Wein, R. Lacazette – Kindsvater (83. Owusu), Bekiroglu, Koussou (64. Willsch) – Mölders
Fortuna Köln
Rehnen – Uaferro, M. Fritz, Kyere – Schiek, Ernst, Brandenburger, Scheu (84. Ngamukol) – Eberwein – Bröker (59. Exslager / 79. Abu Hanna), Mo. Hartmann
Fakten und Zahlen zum Spiel
Tore:
- 1:0 Kindsvater (18.)
- 1:1 Bröker (24.)
- 1:2 M. Fritz (27./Foulelfmeter)
- 2:2 Mölders (45.+1)
- 3:2 Owusu (85.)
Strafen:
-
Scheu (11. Karte in Saison )
-
Kyere (46. Minute/ wegen: Wiederholtes Foulspiel)
-
M. Fritz (8. Karte in Saison )
-
Wein (8. Karte in Saison )
-
Mo. Hartmann (4. Karte in Saison )
-
Schiek (6. Karte in Saison )
-
Lorenz (4. Karte in Saison )
Zuschauer:
- 15.000
Schiedsrichter:
- Oliver Lossius (Sondershausen)
Stand der Statistik: Samstag, 11.05.2019, 19:58 Uhr
Neuer Abschnitt
Lotte auf Schützenhilfe angewiesen
Die Sportfreunde Lotte verloren bei der SpVgg Unterhaching zeitgleich mit 0:3 (0:1) und haben als Tabellen-18. 40 Punkte. Am letzten Spieltag muss Lotte gegen die Würzburger Kickers gewinnen und ist auf Schützenhilfe aus München (Jena gegen 1860) und Köln (gegen Großaspach) angewiesen. Hachings Luca Marseiler (6.) brachte die Gastgeber früh in Führung. Lotte agierte im Laufe der ersten Hälfte immer offensiver und drängte auf den Ausgleich, spielte aber nach einer Roten Karte gegen Matthias Rahn (42./grobes Foulspiel) in Unterzahl.
In der zweiten Halbzeit boten sich Unterhaching mehr Räume, das 2:0 durch Orestis Kiomourtzoglou (72.) bedeutete die Entscheidung, Stefan Schimmer (90.) setzte den Schlusspunkt.
Statistik
Fußball · 3. Liga · 37. Spieltag 2018/2019
Samstag, 11.05.2019 | 13.30 Uhr
SpVgg Unterhaching
Königshofer – Schwabl, Endres, Winkler, Dombrowka – Krauß (67. Schimmer), Greger, Hufnagel (83. Stahl), Marseiler (71. J.-P. Müller) – Kiomourtzoglou, Bigalke
Sportfreunde Lotte
Kroll – Langlitz, Rahn, Straith, Al-Hazaimeh – L. Dietz, Chato (67. Putze) – J. Lindner (74. Drinkuth), Jon. Hofmann, Oesterhelweg – Wegkamp (62. Jovic)
Fakten und Zahlen zum Spiel
Tore:
- 1:0 Marseiler (7.)
- 2:0 Kiomourtzoglou (72.)
- 3:0 Schimmer (90.+3)
Strafen:
-
Marseiler (4. Karte in Saison )
-
Rahn (43. Minute/ wegen: grobes Foulspiel)
-
Bigalke (5. Karte in Saison )
Zuschauer:
- 3.750
Schiedsrichter:
- Benedikt Kempkes (Kruft)
Stand der Statistik: Samstag, 18.05.2019, 13:36 Uhr
Neuer Abschnitt
Stand: 11.05.2019, 15:21