Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Uerdingen setzte sich am Mittwochabend mit 2:0 (1:0) durch und zog in der Tabelle an den Kölnern vorbei. Duisburg kam zu einem 1:1 (0:1) bei Titelverteidiger Bayern II.
Neuer Abschnitt
Der KFC trat mit der selben Elf wie beim 1:0 gegen Türkgücü München an. Bei der Viktoria rückten Luca Stellwagen, Marcel Gottschling und Enes Tubluk im Vergleich zum 1:1 gegen den SC Verl in die Startformation.
3. Liga - Viktoria enttäuscht gegen Uerdingen . Sportschau. 16.12.2020. 03:55 Min.. Verfügbar bis 16.12.2021. Das Erste.
Beide Mannschaften neutralisierten sich über weite Strecken der ersten Halbzeit gegenseitig, bis Assani Lukimya nach einer KFC-Ecke das 1:0 für die Gäste erzielte. Eine Reaktion der Kölner blieb aus und so ging es mit der knappen Führung für Uerdingen in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel erhöhte Fridolin Wagner schnell auf 2:0 für Uerdingen (51.). Nach einem von Kölns Torhüter Sebastian Mielitz abgewehrten Lukimya-Kopfball traf Wagner im Nachschuss. Die Viktoria war um eine Antwort bemüht, wurde aber nicht wirklich gefährlich. Nach der Gelb-Roten Karten für Uerdingens Tim Albutat (84.) spielten die Kölner in der Schlussphase in Überzahl, blieben aber ohne Torerfolg.
Statistik
Fußball · 3. Liga · 16. Spieltag 2020/2021
Mittwoch, 16.12.2020 | 19.00 Uhr
Viktoria Köln
Mielitz – Gottschling, Kyere, Hajrovic, Stellwagen – Klefisch, Lorch (79. M. Fritz) – Cueto (70. Holzweiler), Risse, Tubluk (46. Seaton) – Thiele
KFC Uerdingen 05
Jurjus – Fechner, Lukimya, Girdvainis, Dorda – Gnaase – Feigenspan, Wagner (76. Albutat), Mörschel, van Ooijen (68. Pusch) – Grimaldi (69. Kiprit)
Fakten und Zahlen zum Spiel
Tore:
- 0:1 Lukimya (26.)
- 0:2 Wagner (52.)
Strafen:
-
Klefisch (6. Karte in Saison )
-
Albutat (84. Minute/ wegen: Wiederholtes Foulspiel)
-
Grimaldi (4. Karte in Saison )
-
Dorda (4. Karte in Saison )
Schiedsrichter:
- Patrick Schwengers (Lübeck)
Vorkommnisse:
- Das Spiel fand unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt.
Stand der Statistik: Donnerstag, 17.12.2020, 11:02 Uhr
Neuer Abschnitt
Punkt für Duisburg im Kellerduell
Nach dem erlösenden 4:1-Efolg gegen Wehen Wiesbaden am vergangenen Wochenende veränderte MSV-Trainer Gino Lettieri seine Startelf auf einer Position - gezwungenermaßen. Tobias Fleckstein ersetzte den gelbgesperrten Wilson Kamavuaka.
Der Titelverteidiger aus München war im ersten Durchgang die etwas bessere Mannschaft und ging durch einen von Moritz Stoppelkamp verursachten Foulelfmeter in Führung. Timo Kern verwandelte den Strafstoß sicher (39.) und erzielte den 1:0-Pausenstand.
Nach der Pause gab es Chancen auf beiden Seiten. Dabei zeigte sich Duisburgs Torjäger Vincent Vermeij treffsicherer als die gegnerischen Stürmer und erzielte in der 65. Minute den Ausgleich.
Statistik
Fußball · 3. Liga · 16. Spieltag 2020/2021
Mittwoch, 16.12.2020 | 19.00 Uhr
Bayern München II
Hoffmann – Stanisic, Lawrence, Feldhahn, Arrey-Mbi, Vita – Zaiser (73. Dajaku), Stiller, Kern – Jastremski (83. Arp), Scott (46. Kühn)
MSV Duisburg
Weinkauf – Sauer, Schmidt, Gembalies, Sicker – Fleckstein, Jansen – Engin (77. Bitter), Ghindovean (73. Karweina), Stoppelkamp – Vermeij (88. Ademi)
Fakten und Zahlen zum Spiel
Tore:
- 1:0 Kern (39./Foulelfmeter)
- 1:1 Vermeij (65.)
Strafen:
-
Stoppelkamp (1. Karte in Saison )
-
Jansen (4. Karte in Saison )
-
Schmidt (3. Karte in Saison )
Schiedsrichter:
- Florian Exner (Münster)
Vorkommnisse:
- Das Spiel fand unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt.
Stand der Statistik: Donnerstag, 17.12.2020, 10:10 Uhr
Neuer Abschnitt
Stand: 16.12.2020, 21:05