Neuer Abschnitt
3. Liga - Viktoria verspielt zwei Führungen gegen Wehen. Sportschau. 26.01.2021. 05:41 Min.. Verfügbar bis 26.01.2022. Das Erste. Von Andreas Ahn.
Viktoria Köln auch unter Zillken sieglos, MSV droht Rote Laterne
Auch Interimscoach Daniel Zillken hat es nicht geschafft, die Negativserie von Viktoria Köln zu beenden.
Neuer Abschnitt
Die Rheinländer kamen am Dienstagabend trotz zweimaliger Führung nicht über ein 2:2 beim SV Wehen Wiesbaden hinaus. Damit wartet die Viktoria nun bereits seit sieben Pflichtspielen auf einen Sieg und verpasste es zudem sich ein wenig Luft auf die Abstiegsplätze zu verschaffen.
Neuer Abschnitt
Der neue Trainer änderte die Kölner Startelf im Vergleich zur Niederlage gegen Mannheim auf drei Positionen: Luca Stellwagen, Kai Klefisch und Albert Bunjaku blieben zunächst auf der Bank, für sie begannen Marcel Risse, Rene Klingenburg und Timmy Thiele. Allerdings war der Viktoria die Verunsicherung nach der Sieglosserie zu Beginn deutlich anzumerken. Während Wiesbaden früh Druck machte, spielten die Gastgeber noch etwas konzeptlos nach vorne.
Lorch fälscht unhaltbar ab
Doch was aus dem Spiel heraus nicht klappen wollte, gelang mit einer Standardsituation: Nach einer Ecke bekamen die Wehener den Ball nicht aus dem Strafraum. Simon Handle zog einfach mal ab und Jeremias Lorch fälschte den Schuss unhaltbar für SVWW-Keeper Tim Boss ab.

Der Wiesbadener Lucas Brumme im Laufduell mit Kölns Mike Wunderlich (r.)
Anschließend wurde es eine offene Partie mit vielen Strafraumszenen. Zunächst verpasste Mike Wunderlich den Kölner Doppelschlag, als er knapp am Tor vorbeischoss, anschließend schaffte es Wiesbadens Marc Lais nach einem Lattentreffer den Ball aus fünf Metern noch über das Gehäuse zu bugsieren. In der 36. Minute hatte die Viktoria erneut die Gelegenhgeit, die Führung auszubauen, doch den Versuch von Thiele konnte Boss gerade noch an den Pfosten lenken.
Viktoria verspielt zwei Führungen
Diese mangelnde Chancenverwertung sollte sich für die Rheinländer noch rächen. Nach gut einer Stunde brachte ein langer Ball von Sascha Mockenhaupt auf Phillip Tietz den Ausgleich für den Sportverein. Doch anders als noch in vielen Spielen zuvor ließ sich die Zillken-Elf davon nicht aus der Ruhe bringen und holte sich nach 81 Minuten die Führung zurück: Lucas Cueto behauptete sich bärenstark gegen mehrere Wiesbadener und spitzelte den Ball gekonnt über Boss ins lange Eck.
Allerdings sollte auch dieser Vorsprung am Ende nicht reichen. Zwei Minuten vor dem Ende schockte Maurice Malone die Kölner mit dem erneuten Ausgleich. Dieser ist zwar letztlich verdient, für die tapfer kämpfenden Gäste aufgrund des Spielverlaufs aber äußerst unglücklich.
Statistik SV Wehen Wiesbaden - Viktoria Köln 2:2 (0:1)
Statistik
Fußball · 3. Liga · 21. Spieltag 2020/2021
Dienstag, 26.01.2021 | 19.00 Uhr
SV Wehen Wiesbaden
Boss – Ajani (76. Hollerbach), Mockenhaupt, Carstens, D. Kempe – Prokop, Medic, Lais, Brumme (76. Kuhn) – P. Tietz, Nilsson (18. Malone)
Viktoria Köln
Mielitz – Koronkiewicz, Hajrovic, Rossmann, Handle – Lorch, Klingenburg (70. Klefisch) – Cueto (89. Stellwagen), Wunderlich, Risse (78. Holzweiler) – Thiele
Fakten und Zahlen zum Spiel
Tore:
- 0:1 Lorch (21.)
- 1:1 P. Tietz (63.)
- 1:2 Cueto (81.)
- 2:2 Malone (87.)
Strafen:
-
D. Kempe (3. Karte in Saison )
-
Lorch (2. Karte in Saison )
-
Klingenburg (4. Karte in Saison )
-
Ajani (2. Karte in Saison )
Schiedsrichter:
- Alexander Sather (Grimma)
Vorkommnisse:
- Das Spiel fand unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt.
Stand der Statistik: Samstag, 30.01.2021, 14:36 Uhr
Neuer Abschnitt
Duisburg weiter auf Talfahrt
Auch beim MSV Duisburg ist ein Ende der Talfahrt nicht in Sicht. Die Zebras kassierten eine 1:3 (0:3)-Pleite beim FSV Zwickau und bleiben nach der elften Saisonniederlage auf dem vorletzten Platz. Dank des besseren Torverhältnisses könnte sogar Aufsteiger VfB Lübeck mit einem Punkt am Mittwoch gegen die SpVgg Unterhaching noch vorbeiziehen.
Das Spiel war bereits nach der ersten Hälfte entschieden. Zwickau war dem MSV in allen Belangen überlegen und ging durch Steffen Nkansah nach vier Minuten in Führung. Nach gut einer Viertelstunde wurde Duisburg zwar etwas mutiger, präsentierte sich defensiv aber teilweise desolat. Morris Schröter raubte den Zebras durch zwei Traumtore binnen sechs Minuten auch die letzten Hoffnungen auf einen Punktgewinn.
Zur Verteidigung der Gäste muss man aber sagen, dass sie sich nicht aufgaben. Und vielleicht wäre auch noch etwas drin gewesen, hätte Johannes Brinkies den Versuch von Moritz Stoppelkamp kurz vor der Pause nicht noch irgendwie aus dem Eck gefischt. So kamen die Duisburger zwar noch zum Ehrentreffer durch Julian Hettwer, standen aber letztlich erneut mit leeren Händen da.
Statistik FSV Zwickau - MSV Duisburg 3:1 (3:0)
Statistik
Fußball · 3. Liga · 21. Spieltag 2020/2021
Dienstag, 26.01.2021 | 19.00 Uhr
FSV Zwickau
Brinkies – Stanic, Nkansah, Frick, Schikora – Schröter (69. Wolfram), Möker (63. Hehne), Könnecke (88. Strietzel), Miatke – R. König (88. Reinhardt), Willms (69. Starke)
MSV Duisburg
Weinkauf – Sauer, Schmidt, Welkow, Bitter (46. Hettwer) – Kamavuaka, Ghindovean (60. Krempicki) – Stoppelkamp, Frey (46. Scepanik), Palacios Martínez (60. Karweina) – Engin (84. Gembalies)
Fakten und Zahlen zum Spiel
Tore:
- 1:0 Nkansah (4.)
- 2:0 Schröter (35.)
- 3:0 Schröter (41.)
- 3:1 Hettwer (56.)
Strafen:
-
Möker (1. Karte in Saison )
-
Bitter (1. Karte in Saison )
-
Schröter (2. Karte in Saison )
Schiedsrichter:
- Tobias Schultes (Betzigau)
Vorkommnisse:
- Das Spiel fand unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt.
Stand der Statistik: Samstag, 30.01.2021, 14:16 Uhr
Neuer Abschnitt
Verl-Spiel in München abgesagt
Das Spiel zwischen der Reserve von Bayern München und Aufsteiger SC Verl wurde wenige Stunden vor dem geplanten Anpfiff abgesagt. Wie die Münchner mitteilten, kann die Partie aufgrund der "extremen Schneemassen in den vergangenen Stunden" rund um das Stadion an der Grünwalder Straße nicht stattfinden. Dies habe die Spielleitung zuvor entschieden. Ein Nachholtermin steht noch nicht fest.
cl | Stand: 26.01.2021, 20:53