Spielszene: Wiesbaden gegen Köln

Viktoria Köln erkämpft sich einen Punkt in Wiesbaden

Stand: 04.02.2023, 13:57 Uhr

Mit einer engagierten Leistung erkämpft sich Viktoria Köln einen Zähler bei Wehen Wiesbaden. Die Rheinländer verspielen eine Führung beim Tabellenzweiten.

Von Jörg Strohschein

Viktoria Köln konnte mit einem Punktgewinn im Gepäck die Heimreise antreten. Gegen den Tabellenzweiten Wehen Wiesbaden zeigten die Rheinländer eine Partie auf Augenhöhe und und belohnten sich mit einem Zähler. Simon Stehle traf für das Team von Trainer Olaf Janßen.

Beide Teams lieferten sich in der Anfangsphase einen zähen Abnutzungskampf. Wiesbaden war zwar leicht feldüberlegen, aber die Viktoria stand in der Defensive stabil.

Und die erste gute Chance hatten dann die Kölner: Mike Wunderlich bediente Simon Stehle an der Sechzehnerkante, der zu Simon Handle passte. Dieser zog aus zehn Metern ab, aber Torhüter Arthur Lyska war im kurzen Eck zur Stelle. Mit einer schnellen Reaktion entschärfte der Keeper den Ball.

Auch in der Folge warwn die Kölner zumindest etwas gefährlicher, aber weder Stehle noch Wunderlich brachten mit ihren versuchen den Ball im Wiesbadener Tor unter.

Stehle trifft nach Wiederanpfiff

Das sollte sich aber zu Beginn des zweiten Durchgangs ändern. Nach einem Konter kann Stehle den Ball zum umjubelten 1:0 (46.) für die Rheinländer verwandeln. In der Folge überließ die Mannschaft von Trainer Janßen den Gastgebern das Feld, agierte etwas zu passiv. Das sollte sich rächen.

Wiesbadens Ivan Prtajin köpfte nach 72 Minuten zum 1:1 ein. Und auch danach hielten die Gastgeber den Druck hoch, versuchten auch noch die Führung zu erzielen.

Gegen Ende der Partie konnten sich die Kölner wieder etwas befreien, hatten auch eine Schusschance durch Robin Meißner, der aber knapp über das Wehen-Tor schoß. Die Kölner Patrick Koronkiewicz und Lars Dietz sahen in der Nachspielzeit noch jeweils die Gelb-Rote Karte.