Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Bayer 04 Leverkusen steht im Achtelfinale des DFB-Pokals. Die Leverkusener schlugen in der verlegten Partie der zweiten Runde Eintracht Frankfurt dank einer überzeugenden Leistung mit 3:1 (1:1). Gegner der Werkself im Achtelfinale ist Regionalligist Rot-Weiss Essen, der sich kurz vor Weihnachten gegen Zweitligist Fortuna Düsseldorf durchsetzte.
Neuer Abschnitt
Noch vor zehn Tages hatten sich beide Mannschaften in der Bundesliga gegenüber gestanden. Damals gewann Frankfurt mit 2:1. Am Dienstag lief es andersherum. Dabei hatte Amin Younes die Frankfurter nach sechs Minuten zunächst in Führung gebracht. Lucas Alario per Handelfmeter (27.), Edmond Tapsoba (49.) und Moussa Diaby (67., 87.) trafen für die Werkself, die ab der 73. Minute in Unterzahl spielen musste. Jonathan Tah hatte für eine Notbremse die Rote Karte gesehen.
DFB-Pokal: Bayer Leverkusen gegen Eintracht Frankfurt - die Highlights. Sportschau. 12.01.2021. 02:59 Min.. Verfügbar bis 12.01.2022. Das Erste.
Younes bringt Frannkfurt in Führung
Gleich zu Beginn der Partie gab es die klate Dusche für eine schläfrige Werkself. Frankfurts André Silva verpasste eine Hereingabe von Daichi Kamada, legte so aber unfreiwillig für Younes, der aufgrund mangelnder Gegenwehr ohne Probleme zum 1:0 für die Gäste einschießen konnte (7). Fünf Minuten später hatte Nadiem Amiri dann die Chance zum schnellen Ausgleich, scheiterte aus zentraler Posotion aber an Eintracht-Keeper Kevin Trapp (12.). Fast im direkten Gegenzug konnte sich dann Bayers Torhüter Lukas Hradecky auszeichen, als er das 0:2 durch Silva verhindterte. Der Stürmer ließ Jonathan Tah aussteigen und lief dann frei auf den Finnen zu (13.).
Statt 0:2 stand es nach 27 Minuten 1:1. Erik Durm hatte eine Flanke von Leon Bailey im Strafraum mit dem Arm abgeblockt - Schiedsrichter Christian Dingert zeigte auf den Elfmeterpunkt. Alario verwandelte sicher in die Mtte.
Neuer Abschnitt
Tapsoba köpft freistehend ein
Bayer 04 erspielte sich in der Folge ein Übergewicht, kam vor dem Pausenpfiff aber zu keiner Möglichkeit mehr. Nach dem Seitenwechsel ging die Werkself aber prompt in Führung. Nach einem Freistoß aus dem linken Halbfeld von Kerem Demirbay stand Tapsoba am zweiten Pfosten völlig frei und hatte keine Probleme, aus fünf Metern einzuköpfen (49.). Allerdings startete der Verteidiger aus abseitsverdächtiger Position. Der Videobeweis kommt im Pokal erst ab dem Achtelfinale zum Einsatz.
Dann standen wieder die Torhüter im Fokus: Erst entschärfte Trapp einen wuchtigen Distanzschuss von Moussa Diaby (55.), dann hielt Hradecky einen tückischen Freistoß von Martin Hinteregger (62.). Fünf Minuten später kam es wieder zum Duell Trapp gegen Diaby, diesmal allerdings mit anderem Sieger. Amiri zog mit dem Ball energisch vor den Strafraum und legte ab auf den freien Diaby, der den Ball an Trapp vorbei ins Tor schoss - 3:1 (67.)
Tah foult Silva und sieht Rot
Aber nur kurz nach dem Treffer machten es die Leverkusener selbst wieder spannend. Tah brachte den frei auf das Tor zulaufenden Silva kurz vor der Strafraumgrenze zu Fall und sah wegen Notbremse die Rote Karte. Den fälligen Freistoß schoss Hinteregger in die Mauer. Nach 85 Minuten hatteder eingewechselte Ajdin Hrustic noch die Chance zum Anschlusstreffer, schoss den Ball aber freistehend aus sieben metern über das Tor. Stattdessen konterte Leverkusen gegen aufgerückte Frankfurter. Diaby lief vier Minuten vor dem Ende frei auf Trapp zu und traf zum 4.1 (86.)
Neuer Abschnitt
Damit war der Achtelfinal-Einzug der Leverkusener perfekt. Ebenfalls erfreulich aus Leverkusener Sicht: Kapitän Charles Aranguiz feierte nach rund 80 Minuten sein Comeback, nachdem er zuletzt drei Monate wegen Problemen an der rechten Achillessehne aussetzen musste. Für Bayer 04 geht es bereits am kommenden Freitag in der Bundesliga weiter. Dann gastieren die Leverkusener bei Union Berlin. Das Achtelfinale im DFB-Pokal findet am 2. Februar statt.
Statistik
Fußball · DFB-Pokal 2020/2021
Dienstag, 12.01.2021 | 20.45 Uhr
Bayer 04 Leverkusen
Hradecky – L. Bender (89. Jedvaj), Tah, Tapsoba, Wendell – Baumgartlinger – Demirbay, Amiri (81. Ch. Aranguiz) – Diaby, Alario (76. Dragovic), Bailey
Eintracht Frankfurt
Trapp – Tuta (79. Chandler), Hinteregger, N´Dicka – Durm (70. Touré), Ilsanker, Rode, Barkok (70. Kohr) – Younes (29. Zuber), Kamada (70. Hrustic) – A. Silva
Fakten und Zahlen zum Spiel
Tore:
- 0:1 Younes (6.)
- 1:1 Alario (27./Handelfmeter)
- 2:1 Tapsoba (49.)
- 3:1 Diaby (67.)
- 4:1 Diaby (87.)
Strafen:
-
Hinteregger (1. Karte in Saison )
-
Tah (73. Minute/ wegen: Notbremse)
-
Tapsoba (1. Karte in Saison )
-
L. Bender (1. Karte in Saison )
Schiedsrichter:
- Christian Dingert (Lebecksmühle)
Vorkommnisse:
- Das Spiel fand unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt.
Stand der Statistik: Dienstag, 12.01.2021, 22:39 Uhr
Neuer Abschnitt
lt | Stand: 12.01.2021, 22:20