
Abstiegskrimi in der Frauen-Bundesliga: Köln, Duisburg oder Meppen - wer muss runter?
Stand: 28.05.2023, 10:02 Uhr
Genau wie bei den Herren, wo Schalke und Bochum weiter ums Überleben kämpften, stecken auch in der Fußball-Bundesliga der Frauen noch zwei Teams aus NRW mitten im Abstiegssumpf.
Von Cora Lanzerath
Der 1. FC Köln und der MSV Duisburg liefern sich am letzten Spieltag ein spannendes Fernduell mit dem SV Meppen. Die Entscheidung, wer dem 1. FFC Turbine Potsdam in die 2. Frauen-Bundesliga folgen muss, fällt am Sonntag ab 14 Uhr. Das Gute aus West-Sicht: Sowohl Köln als auch der MSV haben den Klassenerhalt noch in der eigenen Hand.
Köln - vom Fast-Absteiger zu fast gerettet
Die Kölnerinnen erlebten zuletzt eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Durch vier Niederlagen in Folge - darunter das bittere 1:2 gegen Abstiegskonkurrent Meppen - rutschten die FC-Frauen zwei Spieltage vor Schluss auf einen Abstiegsplatz ab. Zwar übten sich die Verantwortlichen weiter in Optimismus, doch die Laune bei den Rheinländerinnen war im Keller. Wieder einmal stand man in Köln mit einem Bein in der 2. Liga - dabei war die Erwartungshaltung nach einem guten Transfersommer und wachsenden Investitionen eine gänzlich andere.
Doch mittlerweile sieht die Welt in der Domstadt wieder deutlich freundlicher aus. Nach dem überraschend deutlichen 3:1-Erfolg beim Pokalfinalisten SC Freiburg deutet alles darauf hin, dass das Team von Trainer-Managerin Nicole Bender-Rummler nochmal mit einem blauen Auge davonkommt.
Aktuell belegen die Kölnerinnen Platz neun. Der Vorsprung auf den Vorletzten aus Meppen beträgt einen Zähler, und auch die punktgleichen Duisburgerinnen liegen dank des schlechteren Torverhältnisses noch hinter dem FC. Am letzten Spieltag empfängt Köln die bereits gerettete SGS Essen.
Der 1. FC Köln hält die Klasse, wenn…
- er gegen die SGS gewinnt.
- er gegen die SGS unentschieden spielt und entweder Duisburg oder Meppen nicht gewinnen.
- er gegen die SGS verliert und entweder Duisburg oder Meppen ebenfalls verlieren.
Duisburg zuletzt dreimal ungeschlagen
Etwas weniger gut ist die Ausgangslage des MSV Duisburg. Die Zebra-Frauen haben mit dem Tabellenvierten TSG Hoffenheim im Vergleich zu Köln die deutlich schwerere Aufgabe vor der Brust. Außerdem haben sie das mit Abstand schlechteste Torverhältnis der drei Abstiegskandidaten.
Dennoch stehen auch für die Duisburgerinnen nach dem Sieg gegen Meppen und den jüngsten Punktgewinnen gegen Freiburg und Essen die Karten für den Klassenerhalt nicht schlecht. Sie belegen aktuell Rang zehn und haben "noch alles in der eigenen Hand", so Trainer Thomas Gerstner: "Und nur das zählt!"
Der MSV Duisburg hält die Klasse, wenn…
- er gegen die TSG gewinnt.
- er gegen die TSG unentschieden spielt und Meppen nicht gewinnt oder Köln verliert.
- er gegen die TSG verliert und Meppen ebenfalls verliert.
Meppen muss nach NRW schauen
Am schwersten wird der Klassenerhalt für die Meppenerinnen. Sie stehen aktuell auf Abstiegsplatz elf und haben mit dem Dritten Eintracht Frankfurt den schwersten Gegner des Trios. Außerdem müssen sie als einziges Team im Abstiegskampf auswärts antreten. Zumindest die Leistung bei der jüngsten 2:3-Niederlage bei den Pokalsiegerinnen aus Wolfsburg dürfte den Emsländerinnen Mut machen. Dennoch sind sie auf Schützenhilfe angewiesen.
Der SV Meppen hält die Klasse, wenn…
- er gegen die Eintracht gewinnt und Köln oder Duisburg nicht gewinnen.
- er gegen die Eintracht unentschieden spielt und Köln oder Duisburg verlieren.