Kölns Dimitrios Limnios (l) am Ball gegen Wattenscheids Marco Cirillo (m)

Wechselfehler des FC: Wattenscheid winken keine Punkte

Stand: 23.03.2023, 12:14 Uhr

In der Fußball-Regionalliga West hat Wattenscheid 09 wegen eines Wechselfehlers Einspruch gegen die Spielwertung der Pleite gegen die U21 des 1. FC Köln eingelegt. Drei Punkte für die SGW winken aber nicht.

Nach der 2:3-Heimniederlage gegen die U21 der Kölner am Samstag (18.03.2023) hat Wattenscheid Einspruch gegen die Spielwertung beim Westdeutschen Fußballverband (WDFV) eingelegt. Das bestätigte Sportvorstand Christian Pozo y Tamayo nochmal auf WDR-Nachfrage am Donnerstag.

Ü23-Kontingent Kölns war schon voll

Denn Köln-Trainer Mark Zimmermann unterlief ein vermutlich folgenschwerer Wechselfehler. Knapp zehn Minuten vor dem Ende wechselte er den 35-jährigen Thomas Kraus ein. Gemäß der DFB-Spielordnung (Paragraf 12) sind den zweiten Mannschaften der Profi-Vereine in der Regionalliga West lediglich drei Ü23-Spieler gleichzeitig auf dem Platz erlaubt.

Die kuriosesten Wechselfehler der Bundesliga

Sport 23.03.2023 02:23 Min. Verfügbar bis 23.03.2024 WDR

Weil Stephan Salger (33), Lukas Nottbeck (34) und Dimitris Limnios (24) aber jeweils in der Startelf der Kölner standen, war das Kontingent bereits voll, als Zimmermann den Rasen betrat. Limnios wurde erst in der 89. Minute ausgewechselt. In dieser Zeitspanne mit vier Ü23-Spielern wurde auch das Siegtor des FC von Maximilian Schmid (87. Minute) erzielt - und Limnios lieferte ihm die Vorlage.

Wertung gegen Köln, aber nicht für Wattenscheid?

Das Urteil könnte den Abstiegskampf in der Regionalliga West entscheidend beeinflussen. Momentan hat Wattenscheid sieben Zähler Rückstand auf das rettende Ufer (Platz 14), der 1. FC Köln hingegen vier Punkte Vorsprung auf die Abstiegszone.

Dass allerdings Wattenscheid nun drei Punkte für das betreffende Spiel winken, ist auf Grundlage der DFB-Spielordnung nicht vorgesehen.

Denn als "spieltechnische Rechtsfolge" sieht bei einem Verstoß wie diesem der Paragraph 12b vor: "Falls das Spiel gewonnen wurde oder unentschieden endete, wird es mit 0 Punkten und 0:2 Toren gegen den Verein, der den Verstoß begangen hat, gewertet."

Bezogen auf den Gegner, also in diesem Fall Wattenscheid, heißt es: "Für den gegnerischen Verein bleibt mit Ausnahme der Spiele um den Vereinspokal des DFB auf DFB-Ebene die Spielwertung unberührt."

Pozo y Tamayo: "Direkter kann kein Einfluss genommen werden"

Im WDR-Gespräch unterstrich Wattenscheid-Vorstand Pozo y Tamayo die Sicht der SGW, die ihrerseits dennoch auf drei Zusatzpunkte im Abstiegskampf hofft: "Ob wir so eine Entscheidung überhaupt akzeptieren könnten - da müssten wir uns intern nochmal beraten."

Der Funktionär erklärte mit Blick auf die Vorlage des Siegtreffers von Schmid durch Limnios: "Direkter kann eigentlich kein Einfluss genommen werden."

Quelle: jti