André Becker (Viktoria Köln)

Mittelrheinpokal: Becker schießt Viktoria ins Finale gegen Düren

Stand: 22.03.2023, 22:22 Uhr

Regionalligist 1. FC Düren hat den Einzug in das Finale des Mittelrheinpokals geschafft. Gegner ist dort Drittligist Viktoria Köln, für den André Becker im Halbfinale viermal traf.

Die Viktoria gewann am Mittwochabend im Halbfinale bei Eintracht Hohkeppel nach einer torlosen Hälfte mit 5:1. Hatte der Oberligist aus dem Oberbergischen Kreis bis zur Pause gegen die zwei Klassen höher spielende Viktoria noch die Null gehalten, ging es nach dem Wechsel Schlag auf Schlag.

Becker schießt Viktoria ins Finale

Hauptakteur war Kölns André Becker, dem in den ersten sieben Minuten nach Wiederanpfiff ein lupenreiner Hattrick gelang. Ömer Tokac verkürzte nach genau einer Stunde, doch Patrick Sontheimer stellte nach 66 Minuten den alten Abstand wieder her. Erneut Becker netzte in der 74. Minute zum Endstand ein.

Auch Düren zieht mit einem 5:1 in das Endspiel ein

Auch Düren zog mit einem 5:1-Auswärtssieg in das Endspiel ein. Der Viertligist hatte beim Bezirksligisten allerdings schon zur Pause durch Adis Omerbasic (10.) und Finn Stromberg (38.) einen 2:0-Vorsprung herausgespielt. Yannik Schlößer stellte auf 3:0 (64.), ehe Vinicio Antonio Evora der Ehrentreffer gelang (77.). Stromberg (79.) und Schlößer (81.) antworteten kurz darauf mit den letzten beiden Toren der Partie.

ARD überträgt Finale in Pokalkonferenz am Tag der Amateure

Wie bei allen anderen Landespokalen, findet auch das Endspiel im Mittelrhein am Tag der Amateure am 3. Juni statt. Erneut werden alle 21 Finalpartien von der ARD als Live-Konferenz übertragen. Austragungsort am Mittelrhein ist die Heimstätte der Viktoria im Sportpark Höhenberg. Im vergangenen Jahr hatten knapp zwei Millionen TV-ZuschauerInnen in der Spitze die Finalpartien der Landespokale mitverfolgt.