Gerade einmal zwei Tage ist es her, da haben die Iserlohn Roosters erneut unter Beweis gestellt, dass sie in der DEL zu den Spitzenteams zu zählen sind. Bei den Kölner Haien gab es einen Sieg nach Penaltyschießen, zwei Treffer in den letzten 67 Sekunden der regulären Spielzeit verhinderten, dass Iserlohn schon nach 60 Minuten als Sieger das Eis verließ.
Köln und Iserlohn nehmen sich viel vor
Am Mittwochabend treffen sich die beiden Teams bereits wieder und starten in das zweite Viertel dieser Saison - diesmal jedoch in Iserlohn (20.30 Uhr). Beide Mannschaften haben das Gefühl, im zweiten Duell etwas gutmachen zu wollen. Die Haie wollen nach zwei Niederlagen in Folge - zuvor gab es ein 0:5 bei den Eisbären Berlin - wieder zurück in die Erfolgsspur und die Roosters aus dem späten Ausgleich vor zwei Tagen einen Lerneffekt ziehen.
DEL - Roosters siegen im Penalty-Schießen, Eisbären verspielen Sieg. Sportschau. 11.01.2021. 01:02 Min.. Verfügbar bis 11.01.2022. ARD. Von Burkhard Hupe.
"Ich bin überzeugt davon, dass meine Mannschaft aus dieser Erfahrung lernt und künftig bis zum Ende konsequent und fokussiert weiterspielt. Denn wenn wir den nächsten Schritt machen wollen, dürfen wir in solchen Situationen nicht so locker agieren", sagte Trainer Jason O’Leary.
Nicht nur aufgrund der Tatsache, dass zwei Teams innerhalb von zwei Tagen aufeinandertreffen, müssen die Klubs jetzt schon in den Playoff-Modus schalten. Denn in der Gruppe Nord der in dieser Saison zweigeteilten DEL geht es äußerst eng zu. Abgesehen vom punktlosen Schlusslicht Krefeld Pinguine mischen alle im Kampf um die entscheidende Phase der Spielzeit mit - und kein Team ist bislang enteilt.
Iserlohn ist frisch und Köln gewarnt
"Wir sind noch frisch, die Spieler haben richtig Lust, und ich glaube, dass wir auch diesmal gegen Köln wieder ein gutes Spiel zeigen werden", sagte O'Leary vor dem zweiten Aufeinandertreffen gegen die Haie. Seine Roosters belegen aktuell punktgleich mit Tabellenführer Pinguins Bremerhaven mit zwölf Zählern den zweiten Platz. Köln hat als Fünfter nur zwei Zähler weniger.
Haie-Coach Uwe Krupp war beim ersten Duell der NRW-Klubs vor allem mit der Einstellung zufrieden und hofft nun, so ein noch besseres Ergebnis erzielen zu können. Doch auch er weiß, dass sich die Roosters auch zu einem der Top-Teams entwickelt haben. "Ich bin echt zufrieden mit der Moral. Am Mittwoch geht es weiter. Es sind sechs Drittel gegen starke Iserlohner. Es ist kein Zufall, dass die in der Tabelle da stehen, wo sie stehen", sagte Krupp nach der Niederlage nach Penaltyschießen.