Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Beide Teams gingen mit der Empfehlung von drei Siegen in Serie in die Partie, wobei die Roosters ihrer letzte Niederlage ausgerechnet gegen die DEG kassiert hatten - am 7. Januar nach Verlängerung.
Die Düsseldorfer hatten das Spiel vom ersten Bully an gut im Griff und durch Eugen Alanov auch die erste vielversprechende Chance. Das Bemühen, nach drei Overtime-Erfolgen endlich mit einem Sieg nach regulärer Spielzeit drei Punkte einzufahren, war nicht zu übersehen. In den ersten 20 Minuten sprang dabei aber nicht mehr als ein Aluminiumtreffer heraus.
Neuer Abschnitt
Alanov trifft in Unterzahl zur Führung
Das zweite Drittel begann ebenfalls mit einem klaren Chancenplus der DEG, die Führung ließ aber ausgerechnet bis zu einer Düsseldorfer Strafzeit auf sich warten. Als Daniel Fischbuch eine Zwangspause wegen Hakens absaß, verlor der Iserlohner Casey Bailey vor dem eigenen Drittel den Puck. Ken Andre Olimb nutzte den Fauxpas, legte die Scheibe quer auf Alanov, und der traf in Unterzahl zur DEG-Führung.
Es folgten weitere Großchanchen durch Jerome Flaake, der den Pfosten traf, sowie Olimb und Kyle Cumiskey, die am starken Iserlohner Keeper Andreas Jenike scheiterten. Dem hatten die Roosters eine Direktabnahme von Brent Aubin nach schönem Querpass entgegenzusetzen und ein starkes Überzahlspiel in der Schlussphase des Drittels, in dem Hendrik Hane das DEG-Tor aber sauber hielt.
Klares Chancenplus für DEG nach 40 Minuten
Letztlich standen nach 40 Minuten 33:8 Schüsse für die Düsseldorfer zu Buche, und trotzdem war das Spiel mit Blick auf die knappe Führung noch völlig offen. Mit seinem sechsten Saisontreffer zum 2:0 schien Fischbuch (44. Minute) den Schönheitsfehler der nicht genutzten Chancen im Schlussabschnitt zu korrigieren.
Aber auch ein Zwei-Tore-Vorsprung ist im Eishockey kein bequemes Ruhepolster. Tatsächlich erwies sich der Treffer eher als Wachmacher für die Sauerländer, die plötzlich deutlich mehr Zug zum Tor entwickelten. Als Tim Fleischer alleine vor dessen Tor auftauchte, behielt DEG-Keeper Hane die Oberhand, und ein Schuss Brody Sutters verfehlte das Tor noch knapp.
Whitney macht Spiel kurz spannend
Joseph Whitney traf dann allerdings nach starker Vorabeit von Alexandre Grenier (52.) doch noch zum Anschluss, und es wurde kurz spannend. Brent Raedeke scheiterte unmittelbar nach dem 1:2 erneut an Hane, und ehe es für die DEG schlimmer kommen konnte, sorgte Flaake mit dem 3:1 in der 54. Minute - Jenike ließ zuvor einen Schuss nach vorne prallen - für etwas Ruhe im Spiel.
Die Iserlohner nahmen ihren Keeper früh aus der Partie, standen in den letzten zwei Minuten nach einer erneuten Strafzeit gegen Fischbuch mit zwei Mann mehr auf dem Eis, kamen aber zu keinem weiteren Treffer, sodass die Düsseldorfer erstmals in diesem Jahr einen "Dreier" einfahren konnten.
Statistik
Eishockey · DEL 10. Spieltag 2020/2021
Montag, 18.01.2021 | 20.30 Uhr
Düsseldorfer EG
Hane – Cumiskey, Jensen, Ebner, Nowak, Zanetti, Johannesen, Geitner – Alanov, K. A. Olimb, Fischbuch, Ehl, Barta, Flaake, Karachun, Carey, From, Jahnke, Buzas, Eder
Iserlohn Roosters
Jenike – Ankert, Raymond, Johnston, Baxmann, Riefers, D. Orendorz, Buschmann – Jentzsch, Sutter, Aubin, Bailey, Grenier, Whitney, Fleischer, Raedeke, Friedrich, Proske, Weidner, Lautenschlager
Fakten und Zahlen zum Spiel
Düsseldorfer EG | Iserlohn Roosters | |
---|---|---|
Überzahl | 5 Überzahlsituationen, 0 Tore | 4 Überzahlsituationen, 0 Tore |
Strafminuten | 10 Min. | 10 Min. |
Strafen:
- Jahnke - 2 Min. - Hoher Stock
- Jahnke - 2 Min. - Hoher Stock
- Jenike - 2 Min. - Beinstellen
- Fischbuch - 2 Min. - Haken
- Baxmann - 2 Min. - Spielverzögerung
- D. Orendorz - 2 Min. - Beinstellen
- Johnston - 2 Min. - Halten des Stocks
- Jensen - 2 Min. - Beinstellen
- Weidner - 2 Min. - Beinstellen
- Fischbuch - 2 Min. - Bandencheck
Tore:
- 1:0 (26:56) Alanov (Vorbereitung: K. A. Olimb) SH1
- 2:0 (43:23) Fischbuch (Vorbereitung: K. A. Olimb, Alanov)
- 2:1 (51:13) Whitney (Vorbereitung: Grenier, Johnston)
- 3:1 (53:38) Flaake (Vorbereitung: Johannesen, Zanetti)
Schiedsrichter:
- Gordon Schukies, Bastian Steingross,
Stand der Statistik: Montag, 18.01.2021, 22:48 Uhr
Neuer Abschnitt
Stand: 18.01.2021, 21:30