Zweikampf zwischen Jan Luca Sennhenn (l.) von den Kölner Haien und Nigel Dawes von Adler Mannheim

DEL: Klare Niederlagen für Köln und Düsseldorf

Stand: 04.11.2022, 21:47 Uhr

Für die Kölner Haie und die Düsseldorfer EG lief der Freitagabend alles andere als zufriedenstellend. Beide haben deutlich verloren - der KEC gegen Mannheim, die DEG in Nürnberg.

Drei Tage nach dem Heimsieg gegen die Eisbären Berlin (3:2) lieferte Köln in eigener Halle zwar wieder eine starke Partie ab, die Adler Mannheim waren jedoch das abgezocktere Team. Tim Wohlgemuth brachte den Favoriten aus Baden-Württemberg in Führung (8.), keine zwei Minuten später glich Louis-Marc Aubry schon wieder aus (10.) und ließ Hoffnung bei den Gastgebern aufkeimen.

Matt Donovan (31.) und Jordan Szwarz (43.) sorgten aber in der Folge für relativ klare Verhältnisse, zumal der KEC zwar häufiger aufs Tor schoss, die Mannheimer Defensive aber keine Vielzahl an Großchancen zuließ. Und wenn die Kölner gefährlich vor das gegnerische Tor kamen, war der starke Keeper Arno Tiefensee zur Stelle.

Schofield von Düsseldorf nicht zu stoppen

Bei der DEG war es nicht eine gelungene Leistung des gegnerischen Torhüters, die als Erklärung für die Niederlage bei den Nürnberg Ice Tigers herhalten kann. Die Düsseldorfer zeigten schlichtweg keine gute Leistung und mussten nach zwei Heimsiegen in Serie eine verdiente Niederlage hinnehmen.

Zwar egalisierte Alexander Barta in der 26. Minute noch die Führung durch Rick Schofield (5.), der Kanadier in Diensten der Nürnberger legte jedoch noch zwei Treffer nach (30./46.) und war der entscheidende Mann beim 4:1. Den dritten Treffer der Ice Tigers erzielte Tyler Sheehy (40.).

Quelle: sho